ASDONK GÄSTEBUCH
Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Tobias Beck
manuela hat am 21.02.2013 - 19:16 Folgendes eingetragen:
Hallo, ich bin auch schon gespannt, wann ich meine REHA antreten darf. Ich hoffe, dass ich auch hierher kommen kann. Denn ich habe bisher nur gute von Ihnen gelesen. Ich hoffe, dass ich dann auch noch nette Leute kennenlernen kann.
Lieben Gruß
Lieben Gruß
Renate Fussan hat am 19.02.2013 - 19:54 Folgendes eingetragen:
Hallo, ich habe heute die Nachricht erhalten meine
Reha in der Seeklinik Zechlin durchführen zu dürfen. Einen Termin habe ich noch nicht, ich freue mich schon sehr darauf.
Bis bald, Renate
Reha in der Seeklinik Zechlin durchführen zu dürfen. Einen Termin habe ich noch nicht, ich freue mich schon sehr darauf.
Bis bald, Renate
Sandra hat am 17.02.2013 - 22:13 Folgendes eingetragen:
Liebes Seeklinik Team!
Möchte mich ganz herzlich für die Geburtstagsgrüsse bedanken.Ich war letztes Jahr(2012) im Januar bei Euch zum 2. Mal.Gern denke ich an die Kur zurück und komme bestimmt wieder!Liebe Grüsse...Sandra
Möchte mich ganz herzlich für die Geburtstagsgrüsse bedanken.Ich war letztes Jahr(2012) im Januar bei Euch zum 2. Mal.Gern denke ich an die Kur zurück und komme bestimmt wieder!Liebe Grüsse...Sandra
HEIDRUN hat am 15.02.2013 - 13:51 Folgendes eingetragen:
Heute möchte ich mich nocheinmal auf diesem Wege bei dem Team der SEEKLINIK bedanken. Was das Küchen-Team an Weihnachten und Silvester geleistet hat kann ein STERNE-RESTAURANTnicht übertreffen!!Vielen Dank. Auch den Schwestern und Fr. Dr. Kuhnt vielen , lieben Dank für Alles. Aber ein besonderes -DANKESCHÖN- geht an KATJA STEINGRÄBER und GORDON VERCH für die harte ARBEIT mit gutem ERFOLG. Viele liebe Grüsse an DR.FRÖHLICH und alles erdenklich Gute. HEIDRUN M.
Tobias Beck hat am 15.02.2013 - 12:25 Folgendes eingetragen:
Das Problem mit dem ipad ist gelöst:
Es war zurückzuführen auf das ios 6.0(.x) Betriebssystem, das bei dem Versuch, sich in das WLAN einzuloggen, immer den apple-Server kontaktieren wollte. Dies hat nicht geklappt, weil der Code für das WLAN noch nicht eingegeben wurde, so dass das ipad die Verbindung wieder getrennt hat, so dass kein Code mehr eingegeben werden konnte. Die Lösung besteht darin, das Betriebssystem af ios 6.1 upzudaten, wo dieser Bug behoben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Beck
Es war zurückzuführen auf das ios 6.0(.x) Betriebssystem, das bei dem Versuch, sich in das WLAN einzuloggen, immer den apple-Server kontaktieren wollte. Dies hat nicht geklappt, weil der Code für das WLAN noch nicht eingegeben wurde, so dass das ipad die Verbindung wieder getrennt hat, so dass kein Code mehr eingegeben werden konnte. Die Lösung besteht darin, das Betriebssystem af ios 6.1 upzudaten, wo dieser Bug behoben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Beck
Petra hat am 14.02.2013 - 20:52 Folgendes eingetragen:
Hallo Sandra!Auch ich bin für April für eine Reha vorgesehen.Das ist meine 6.Reha in der Seeklinik.Fahre immer wieder gerne hin,da mir immer suber geholfen wurde.Mann findet immer Anschluß dort ob dick oder dünn.Bin selber auch kein Leichtgewicht.Also keine Angst.Wenn man sich wirklich mit bemüht hat man immer Erfolg dort.Der Tagesablauf ist 2mal am Tag lymphen und wickeln.1mal Sportgruppe oder sooft du Lust hast. Ab und an Vorträge,1bzw.2mal wiegen und Blutdruckin der Woche.Bleibt immer noch genügend Zeit am Nachmittag gemütlich Kaffee zu trinken.Wenn du nicht mit den Hühnern ins Bett gehst sitzt man abends noch gemütlich in der Kaffeeteria.Am schönsten ist Mittwochs das schwimmen,aber schnell sei ,Karten sind rar.
hackerchecker hat am 13.02.2013 - 14:59 Folgendes eingetragen:
Das mag in der Seeklinik der Fall sein, in der Feldbergklinik klemmt's da wohl noch ein wenig. Herr Beck hat aber versichert, sich des Problems anzunehmen.
Dr.Klare hat am 13.02.2013 - 10:47 Folgendes eingetragen:
WLAN geht auch jetzt problemlos, sowohl bei Windows-Rechnern als auch bei Apple iPhone, iPad u.s.w.
Angelika hat am 11.02.2013 - 11:56 Folgendes eingetragen:
Hallo Claudia,
Letztes Jahr ging das noch problemlos, hatte mein iPad mit.
Letztes Jahr ging das noch problemlos, hatte mein iPad mit.
Claudia hat am 11.02.2013 - 10:04 Folgendes eingetragen:
Schade, dass es in der Seeklinik nicht möglich ist, sich mit einem Ipad oder Iphone (beide mit ios 6) ins Wlan-Netz zu wählen. Da sollt meiner Meinung nach Abhilfe geschaffen werden.
Katrin H. hat am 11.02.2013 - 08:38 Folgendes eingetragen:
Hallo an die Seeklinik, komme am Donnerstag den 21.02,2013. Das ist super mal sehn wer noch kommt. Gruss Katrin H. aus Berlin
Stefan Fröhlich hat am 05.02.2013 - 09:42 Folgendes eingetragen:
Liebe Patientinnen und Patienten,
aus gesundheitlichen Gründen werde ich Ihnen im Gästebuch und im Forum für einige Tage nicht mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Ich bitte dafür um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
aus gesundheitlichen Gründen werde ich Ihnen im Gästebuch und im Forum für einige Tage nicht mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Ich bitte dafür um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
Christine hat am 01.02.2013 - 18:06 Folgendes eingetragen:
Hallo Gaby K, die Mail an dich kommen zurück, ist dein Posftfach voll.
Hallo Sandra, ich stimme dem von Gaby voll kommend zu. Du triffst dort nette Leute. Ich war No./Dez. 2012 das dritte mal in Zechlin und habe immer noch mit einigen Mitpat. Kontakt.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Hallo Sandra, ich stimme dem von Gaby voll kommend zu. Du triffst dort nette Leute. Ich war No./Dez. 2012 das dritte mal in Zechlin und habe immer noch mit einigen Mitpat. Kontakt.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Stefan Fröhlich hat am 31.01.2013 - 10:58 Folgendes eingetragen:
Liebe Bianca,
vielen Dank für die dringend nötige Ergänzung! Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich Thermoskannen auszuleihen und den für einen Tag benötigten Vorrat an heißem Wasser bzw. Tee anzulegen. Sie können zu Fuß in die Stadt laufen und benötigen für den einfachen Weg etwa 10 Minuten. Außerdem gibt es 1x wöchentlich einen Fahrdienst mit unseren Hausmeistern und eine Bushaltestelle vor dem Haus. Vom zentralen Busbahnhof in St. Blasien aus sind die umliegenden Schwarzwaldgemeinden und Bahnhöfe gut zu erreichen. Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung erhalten Sie vor Ort an der Rezeption.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
vielen Dank für die dringend nötige Ergänzung! Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich Thermoskannen auszuleihen und den für einen Tag benötigten Vorrat an heißem Wasser bzw. Tee anzulegen. Sie können zu Fuß in die Stadt laufen und benötigen für den einfachen Weg etwa 10 Minuten. Außerdem gibt es 1x wöchentlich einen Fahrdienst mit unseren Hausmeistern und eine Bushaltestelle vor dem Haus. Vom zentralen Busbahnhof in St. Blasien aus sind die umliegenden Schwarzwaldgemeinden und Bahnhöfe gut zu erreichen. Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung erhalten Sie vor Ort an der Rezeption.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
Angelika hat am 31.01.2013 - 07:22 Folgendes eingetragen:
Tanzgruppe ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck. Es handelt sich um eine Gymnastikgruppe (Arm/Bein?). Herr Boehm macht das mit sehr viel Energie und Spass, zum Abschluss kommt meist noch "komm hol das Lasso raus" mit dem entsprechenden Indianer-Geheul.
Viel Spass und Erfolg in Zechlin!
Viel Spass und Erfolg in Zechlin!
Gaby K. hat am 29.01.2013 - 15:46 Folgendes eingetragen:
Hallo Sandra,
ich war im Nov./Dez. in der See-Klinik, ich hatte vorher Angst keinen Anschluß zu finden, alles völlig unbegründet, alle waren sehr nett von Chefarzt Dr. Klare bis hin zur Frau Schultka aus der Verwaltung, wie eine große Familie eben, die Zeit dort hat mir sehr gut getan, ich werde für das nächste Jahr auf jeden Fall wieder einen Antrag stellen, du solltest auf jeden Fall die böhmische Tanzgruppe besuchen(13 Uhr Gymnastikhalle) eimal Böhm immer Böhm, habe einige tolle Menschen in der See-Klinik kennengelernt,würde mich freuen von dir zu hören, liebe Grüße Gaby
ich war im Nov./Dez. in der See-Klinik, ich hatte vorher Angst keinen Anschluß zu finden, alles völlig unbegründet, alle waren sehr nett von Chefarzt Dr. Klare bis hin zur Frau Schultka aus der Verwaltung, wie eine große Familie eben, die Zeit dort hat mir sehr gut getan, ich werde für das nächste Jahr auf jeden Fall wieder einen Antrag stellen, du solltest auf jeden Fall die böhmische Tanzgruppe besuchen(13 Uhr Gymnastikhalle) eimal Böhm immer Böhm, habe einige tolle Menschen in der See-Klinik kennengelernt,würde mich freuen von dir zu hören, liebe Grüße Gaby
Antje Krug hat am 27.01.2013 - 15:11 Folgendes eingetragen:
Liebes Team der Seeklinik,
herzlichen Dank für die lieben Geburtstagsgrüße. Die Überraschung ist gelungen. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Das Foto ist super.
Tschüß und alles Gute für alle Mitarbeiter und alle Patienten sagt bzw. schreibt
A. Krug
herzlichen Dank für die lieben Geburtstagsgrüße. Die Überraschung ist gelungen. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Das Foto ist super.
Tschüß und alles Gute für alle Mitarbeiter und alle Patienten sagt bzw. schreibt
A. Krug
Sandra hat am 22.01.2013 - 13:10 Folgendes eingetragen:
Hallo Muckel =)
Vielen Dank für deine Mail =) Das Beruhigt mich schon etwas zu wissen das man nicht die einzigste Dicke da ist ;) War schonmal in einer anderen Klinik und da war ich so fast die einzigste Dicke da und da kannst dur dir ja auch sicher vorstellen wie die Blicke da auf einen geflogen kamen. Ich freue mich das du Erfolg hattest. Ich wünsche Dir eine Gute Heimfahrt =) Liebe Grüße Sandra
Vielen Dank für deine Mail =) Das Beruhigt mich schon etwas zu wissen das man nicht die einzigste Dicke da ist ;) War schonmal in einer anderen Klinik und da war ich so fast die einzigste Dicke da und da kannst dur dir ja auch sicher vorstellen wie die Blicke da auf einen geflogen kamen. Ich freue mich das du Erfolg hattest. Ich wünsche Dir eine Gute Heimfahrt =) Liebe Grüße Sandra
muckel hat am 20.01.2013 - 10:46 Folgendes eingetragen:
Hallo Sandra, bin zur Zeit das zweite mal in der Seeklinik und fahre am 22.1.2013 mit Erfolg nach Hause. Hier wirst du sehr gut aufgenommen und bist bestimmt nicht die " DICKSTE" sondern eine unter vielen.Also Kopf hoch ! Dann wir des schon werden. Viele gruesse aus. Zechlin. M
Sandra hat am 19.01.2013 - 12:49 Folgendes eingetragen:
Hallo =)
Ich werde vorraussichtlich im April 2013 das erstemal in die Seeklin fahren und ich bin schon so aufgerägt weil ich gespannt bin was mich dort erwartet. Ich finde aufgrund meines Körperumfangs sehr schlecht Anschluss und kann auch schwer neue Kontakte knüpfen. Würde mich freuen wenn ich hier schon einige Leute kennenlernen würde die auch zu dem Zeitpunkt anreisen. Ich hoffe das ich auch einiges an Gewicht verlieren kann in der Klinik denn alleine schaffe ich das nicht. Vieleicht würde mir jemand mal so erzählen wie es in der Klinik ist wie da sie Tagesabläufe sind und und und....Freue mich von euch zu lesen. Liebe Grüße Sandra
Ich werde vorraussichtlich im April 2013 das erstemal in die Seeklin fahren und ich bin schon so aufgerägt weil ich gespannt bin was mich dort erwartet. Ich finde aufgrund meines Körperumfangs sehr schlecht Anschluss und kann auch schwer neue Kontakte knüpfen. Würde mich freuen wenn ich hier schon einige Leute kennenlernen würde die auch zu dem Zeitpunkt anreisen. Ich hoffe das ich auch einiges an Gewicht verlieren kann in der Klinik denn alleine schaffe ich das nicht. Vieleicht würde mir jemand mal so erzählen wie es in der Klinik ist wie da sie Tagesabläufe sind und und und....Freue mich von euch zu lesen. Liebe Grüße Sandra
Selina Schwarz hat am 18.01.2013 - 11:37 Folgendes eingetragen:
Dankeschön für die Information, da bin ich ja gespannt ob bis dahin etwas kommt.
Ich hoffe natürlich auf positive Nachricht der Krankenkasse.
Lg
Ich hoffe natürlich auf positive Nachricht der Krankenkasse.
Lg
Stefan Fröhlich hat am 17.01.2013 - 14:26 Folgendes eingetragen:
Liebe Katrin H.,
von "dürfen" kann keine Rede sein, denn wenn die medizinische Notwendigkeit für die Durchführung einer stationären Rehabilitation besteht, dann haben Sie darauf einen Rechtsanspruch. Sie benötigen also von niemandem eine "Erlaubnis".
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
von "dürfen" kann keine Rede sein, denn wenn die medizinische Notwendigkeit für die Durchführung einer stationären Rehabilitation besteht, dann haben Sie darauf einen Rechtsanspruch. Sie benötigen also von niemandem eine "Erlaubnis".
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
«erste Seite «vorherige Seite | Seite 38 von 117 | nächste Seite» letzte Seite» |