ASDONK GÄSTEBUCH

Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Tobias Beck

 

Stefan Fröhlich hat am 27.03.2013 - 13:44 Folgendes eingetragen:

Liebe Susanne,
falls die Feldbergklinik gemeint sein sollte, nehmen Sie bitte zur Klärung der Einzelheiten direkten Kontakt mit der Bettendisposition auf (Frau Haselwander, Tel. 07672 / 484-506). Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Kinderbetreuung und können Terminfragen im direkten Dialog klären.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager

Susanne M. hat am 26.03.2013 - 21:10 Folgendes eingetragen:

Hallöchen,habe einen Kurantrag bei der KK gestellt und möchte gern in diese Klinik. Wie ist es mit der Kinderbetreuung für meinen Sohn 4 J.? Wäre über Nachrichten sehr dankbar. Liebe Grüsse

Angelika R. hat am 26.03.2013 - 11:31 Folgendes eingetragen:

Bei mir wurde bei der 1. Bewilligung der Aufenthalt in der Feldbergklinik bewilligt. Leider ist mir der Weg einfach zu weit. Dem Wunsch, in die Seeklinik zu gehen, wurde sofort zugestimmt.

Angelika R. hat am 23.03.2013 - 13:26 Folgendes eingetragen:

Auch von mir vielen Dank für die Geburtstagskarte.

Christine hat am 22.03.2013 - 15:38 Folgendes eingetragen:

Hallo Ramona, wünsche Dir viel Erfolg, wir waren 2011 zusammen in Zechlin, reist Du wieder mit Deiner Topperware an ?
Liebe Grüsse
Christine

Kathrin B. hat am 15.03.2013 - 09:00 Folgendes eingetragen:

Hallo Karla,
für mich ist das auch zum ersten Mal, viele waren ja schon so oft da, wie man hier liest. Dann schon einmal vorab gute Reise. Du hast es ja dann etwas weiter als ich.

Karla hat am 14.03.2013 - 20:38 Folgendes eingetragen:

Hallo Kathrin,
ich fahre bereits am 27.03.2013 zum ersten Mal in die Seeklinik. Vielleicht lernen wir uns kennen. Ich bin natürlich sehr gespannt, was mich erwartet und wie mir geholfen wird. Ich komme aus Sachsen.

Angelika R. hat am 13.03.2013 - 21:14 Folgendes eingetragen:

Auch ich habe meine Bewilligung für die Seeklinik bekommen und freue mich auf ein Wiedersehen und die intensive Behandlung. Mal schauen wann es losgeht.

Kathrin B. hat am 11.03.2013 - 08:30 Folgendes eingetragen:

Hallo, ich habe gerade meinen Termin für den 09.04.13 für die Anreise in die Seeklinik bekommen. Ich bin wahnsinnig aufgeregt, was mich dort erwartet. Wer kommt auch in dieser Zeit? Ich komme aus Berlin.

Edeltraud hat am 04.03.2013 - 08:17 Folgendes eingetragen:

Liebes Seeklinikt Taem,
am 1.03.bin ich aus dem Krankenhaus entlassen worden mit einem Befund,den ich verarbeiten musste.Als ich dann meine Gegurtstagspost ansah, war ich sehr überrascht.Post von der Seeklinik!!! Das Bild ist super gelungen und die lieben Zeilen haben mir gut getan.Vielen,vielen Dank . Vielleicht sehen wir uns in diesem Jahr wieder.Antrag wird auf jedem Fall gestellt.
Viele liebe Grüße
E.Hennings

Jutta hat am 03.03.2013 - 17:34 Folgendes eingetragen:

Hallo Sabine, da der Reha-Termin wahrscheinlich erst in ein paar Monaten sein wird, würde ich doch einfach bald in der Klinik, Feldberg- oder Seeklinik, mal anrufen und mit der zuständigen Person darüber reden. Ich denke, bei genügend Zeit im Voraus kann vielleicht etwas darauf eingegangen werden. Sie sollten natürlich auch wissen, wann keine Ihrer Kolleginnen im Urlaub ist.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Planung und in der Reha. LG Jutta

Christine hat am 28.02.2013 - 12:49 Folgendes eingetragen:

vielen Dank für die schnelle Antwort,
Sie haben schon Recht, wer will findet die Möglichkeit.
Aber wie es überall ist, wenn kein Zwang dahinter steht, ist immer alles andere wichtig.
Uns bleibt nur zu hoffen.
Viele Grüsse
Christine

Stefan Fröhlich hat am 28.02.2013 - 11:33 Folgendes eingetragen:

Liebe Christine,
natürlich teilen wir Ihre Traumvorstellungen in vollem Umfang, denn mit dem Erlernen der manuellen Lymphdrainage verhält es sich so etwa wie mit dem Erlernen einer Computeranwendung. Nur wenn Sie ständig damit arbeiten, behalten Sie im Gedächtnis, wie sie funktioniert. Bei Nichtanwendung geht das Wissen schnell verloren. Deshalb bieten wir den niedergelassenen Therapeuten schon immer die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation in einer Asdonk-Klinik die Kenntnisse wieder aufzufrischen. Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, dies an einer Asdonk-Schule im Rahmen eines Kurses zu tun. Sie sehen, wer dies wirklich will, der findet dazu auch die Gelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager

Christine hat am 28.02.2013 - 11:17 Folgendes eingetragen:

Hallo Gisela,
danke für die Grüsse
Christine vom Tisch 18
Ich stimme deinen Ausführungen voll zu. Die Therapeuten zu Hause sind nicht schlecht, aber es ist ein sehr großer Unterchied. Mein Therapeut ist nach Asdonk ausgebildet, er ist für den Hausgebrauch ( lach, lach ) gut, kommt aber bei weitem nicht an die Therapeuten der Klinik ran. Ich war schon 3X bei Stefan und zwischendurch auch mal bei Andrea, Tino und Hansi alle behandeln da viel intensiver. Sicher ist die ständige tägliche Arbeit ein Hauptgrund. Wann bekommt denn im ambulanten Bereich mal ein Therapeut einen Lymphpatient. Mein Vorschlag wäre, das alle Therapeuten die nach Asdonk ausgebildet wurden<<< eine Woche aller 3 Jahre mit den dortigen Therapeuten gemeinsam praktisch arbeiten und somit ihr Können auffrischen müßten. Sie hätten dann auch die Möglichkeit mit den Therapeuten vor Ort Erfahrungen auszutaschen, und sich mal behandeln zu lassen. Dieser Vorschlag ist sich nur ein Traum.

Gisela F. hat am 27.02.2013 - 21:13 Folgendes eingetragen:

Hallo heute möchte ich auch mal ein Kommentar abgeben.
Ich war vom 27.11.2012 bis 08.01.2013 in der Seeklinik Zechlin es war mein erster Aufenthalt und ich war sehr gespannt, wie es dort so abläuft.

Durch die freundliche Aufnahme in der Seeklinik wurde einen doch etwas die Angst genommen und man machte sich Hoffnungen, dass einen dort geholfen wird.

Da ich körperlich bereits sehr eingeschränkt bin, war es für die Ärzte und auch für die Therapeuten eine Herausforderung um überhaupt ein Therapieziel zu erreichen.

Aber durch die Erfahrungen der Oberärztin Frau Dr. Kuhnt und der Therapeutin Frau S. Sondermann, haben wir unser Ziel erreicht, wofür ich mich gerne bedanken möchte.

Hab dort super nette Leute kennengelernt, möchte unser Tisch Nr. 18 ganz herzlich grüßen (wer es liest, weiss wer gemeint ist) und vor allem ein dickes Lob an die Küche, den Servicepersonal und natürlich auch an den Krankenschwestern, die immer für einen da waren, wenn man sie brauchte.

Nun bin ich fast 8 Wochen wieder zu Hause und man merkt schon den Unterschied, ob man in der Klinik die Therapie macht oder eben zu Hause versorgt wird.

Deswegen würde mich freuen, wenn es im Jahre 2014 mit einen erneuten Aufenthalt in Ihrer Klinik klappen täte.

Mit freundlichem Gruß

Gisela

Stefan Fröhlich hat am 27.02.2013 - 07:50 Folgendes eingetragen:

Liebe Jutta,
besten Dank für den Hinweis an Birgit. Ab sofort stehe ich allen Patientinnen und Patienten wieder mit Rat und Tat zur Seite.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager

birgit hat am 26.02.2013 - 18:54 Folgendes eingetragen:

Danke Jutta,werde ich machen, :)

Jutta hat am 26.02.2013 - 18:29 Folgendes eingetragen:

Hallo Birgit, wenden Sie sich an Herrn Froehlich. Seine email-Adresse steht hier ganz oben. Oder rufen Sie ihn an, Tel.-Nr. steht im Impressum. Lesen Sie mal das Gästebuch ein ganzes Stück nach unten durch.
LG Jutta

birgit hat am 26.02.2013 - 10:46 Folgendes eingetragen:

Hallo,hat einer Erfahrung mit einer Ablehnung und danach eine Eniladung zum medizinischen Dienst ?
Um eien Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Danke Birgit

Karla hat am 25.02.2013 - 22:49 Folgendes eingetragen:

Hallo, ich bin ein zukünftiger Patient, welcher im April nach Zechlin kommt und habe heute das Gästebuch gefunden, supper.
Gruß Karla

Mandy Müller hat am 22.02.2013 - 19:34 Folgendes eingetragen:

Ich wollte mich auf diesem Weg noch einmal für die schöne Zeit in der Seeklinik bedanken. Danke vor allem an H. Böhm ( wir haben immer schön getanzt), H. Rußwurm ( für Spaß und Sport), Fr. Henkel und Fr. Ernst für die tolle Arbeit. Ich freue mich schon auf das nächste mal. Bis dahin eine schöne Zeit.

Mandy Müller

viola cassube hat am 22.02.2013 - 12:18 Folgendes eingetragen:

Nun ist es bald soweit,denn am 28.02.13 darf ich in die Feldbergklinik zur Reha reisen .Ich bin sch sehr aufgeregt .
Meistens liest man ja nur Einträge aus der Seeklinik.Vielleicht kann mir jemand von der Feldbergklinik etwas berichten,oder es meldet sich jemand der auch nächsten Donnerstag anreist.
Ich freue mich schon .
Also dann ,St.Blasien :ich komme...........
Viele Grüße
Viola Cassube
«erste Seite  «vorherige Seite Seite 37 von 117 nächste Seite»  letzte Seite»