ASDONK GÄSTEBUCH
Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Tobias Beck
franz hat am 23.05.2009 - 19:42 Folgendes eingetragen:
hallo sonja,um die zeit im juli ist es schon in der klinik.wir sitzen abends im gartenhaus und grillen auch selbst.ich bin 61.und wohne in berlin-spandau.sonst fahren wir immer im mai aber jetzt im juli mit meinen kumpel heinz aus wesel.heinz und ich fahren jedes jahr.heinz von der aok und ich von der berufsgenossenschaft da es ein arbeitsunfall war.machs gut franz
Birgit hat am 23.05.2009 - 16:00 Folgendes eingetragen:
Also es ist so das bei den Privatpatienten, auch am Samstag eine Therapie statt findet.
Angela hat am 23.05.2009 - 09:30 Folgendes eingetragen:
Hallo, Simone!
Die Lymphdrainage wird an den Wochenende nicht durchgeführt. Da wird bloß einmal bandagiert.
So ist es jedenfalls in der Seeklinik in Zechlin.
Gruß Angela
Die Lymphdrainage wird an den Wochenende nicht durchgeführt. Da wird bloß einmal bandagiert.
So ist es jedenfalls in der Seeklinik in Zechlin.
Gruß Angela
Simone hat am 22.05.2009 - 21:58 Folgendes eingetragen:
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gehört, dass bei einer Lymphkur auch an den Wocheenden bandagiert wird und die Lymphdrainage angewendet wird.
Ist das richtig?
Gruß Simone
ich habe gehört, dass bei einer Lymphkur auch an den Wocheenden bandagiert wird und die Lymphdrainage angewendet wird.
Ist das richtig?
Gruß Simone
Hannelore hat am 22.05.2009 - 20:50 Folgendes eingetragen:
Hallo Sonja, du wirst schon recht haben das es in der Feldbergklinik schön ist. Aber ich war doch in der Klinik Pieper in St.Blasien -Menzenschwand.Das ist doch nicht die Feldbergklinik.
Liebe Grüße Hannelore
Liebe Grüße Hannelore
Sonja hat am 22.05.2009 - 20:08 Folgendes eingetragen:
Guten Abend Sabine,da hast Du aber Glück gehabt mit Deinem Arzt.Die meissten übergehen so was.Hast Du das Lipödem noch nie festgestellt wo Du Dich so angeschaut hast?Bei mir sind es beide Beine ab dem Knien.Mir würde es besser gefallen wenn ich Kniestrümpe tragen könnte.Habe diese Krankheit erst bekommen als ich eine Krampfadern O.P hatte.Meine Mutter hat diese auch somit habe ichs vererbt bekommen.Bin mal gespannt wie viel Wasser Du verlierst?Bei mir war es kaum der Rede wert.Wann Du jetzt fährst musst Du mir noch mitteilen oder wir sehen uns dort.
Einen schönen Abend.
Grüsse Sonja
Einen schönen Abend.
Grüsse Sonja
Sonja hat am 22.05.2009 - 19:57 Folgendes eingetragen:
Guten Abend Franz,danke für dein Mail.Wie oft bekommst du denn eine Reha?Darf ich nach deinem Alter fragen?Wird die bei dir von der Krankenkasse bezahlt oder von der Versicherung?War erst heute bei meiner Krankenkasse die hats erlaubt es wird ja alles genau überprüft.
Die Rentenversicherung hat es früher auch übernommen.Franz ich glaube in der Feldbergklinik fühlst du Dich wohler.Im Sommer ist es im Schwarzwald wunderschön .In ST.Blasien drin ist ja immer was los.Es sind viele Veranstaltungen.Schade dass ich nicht da sein kann.Aus welcher Gegend kommst Du denn?Jeder kann ja mailen in der Feldbergklinik so lange man möchte das ist auch was wert.Franz,du brauchst ja nicht abnehmen das ist Dein Vorteil.Du bist bestimmt super auf den Beinen.Ich bin auch noch gut drauf bis ich dann wieder schön gewickelt werde in ST.Blasien.
Grüsse
Sonja
Die Rentenversicherung hat es früher auch übernommen.Franz ich glaube in der Feldbergklinik fühlst du Dich wohler.Im Sommer ist es im Schwarzwald wunderschön .In ST.Blasien drin ist ja immer was los.Es sind viele Veranstaltungen.Schade dass ich nicht da sein kann.Aus welcher Gegend kommst Du denn?Jeder kann ja mailen in der Feldbergklinik so lange man möchte das ist auch was wert.Franz,du brauchst ja nicht abnehmen das ist Dein Vorteil.Du bist bestimmt super auf den Beinen.Ich bin auch noch gut drauf bis ich dann wieder schön gewickelt werde in ST.Blasien.
Grüsse
Sonja
Sabine hat am 22.05.2009 - 19:03 Folgendes eingetragen:
Hallo Sonja,
ich hatte einen Kurantrag wegen Asthma gestellt.Mittwochs kam der Eingangsbescheid der BfA, Donnerstags also nur 1 Tag später kam die Ablehnúng. Also Widerspruch eingelegt und 2 Wochen später sollte ich mir von 3 Gutachtern einen aussuchen. Ging dann am 01.04.09 dorthin, muss sagen der war wirklich sehr gründlich, denn das ganze dauerte fast 3 Stunden. Doch zum Schluß sagte er mir, dass mein Asthma viel zu gut eingestellt sei und ich deswegen nicht in Kur käme. Er hätte aber ein Lipödem festgestellt und dafür würde er eine Kur befürworten. Danke für den Tipp mit den Turnschuhen.
Achso, ich fahre in die Feldbergklinik.
LG Sabine
ich hatte einen Kurantrag wegen Asthma gestellt.Mittwochs kam der Eingangsbescheid der BfA, Donnerstags also nur 1 Tag später kam die Ablehnúng. Also Widerspruch eingelegt und 2 Wochen später sollte ich mir von 3 Gutachtern einen aussuchen. Ging dann am 01.04.09 dorthin, muss sagen der war wirklich sehr gründlich, denn das ganze dauerte fast 3 Stunden. Doch zum Schluß sagte er mir, dass mein Asthma viel zu gut eingestellt sei und ich deswegen nicht in Kur käme. Er hätte aber ein Lipödem festgestellt und dafür würde er eine Kur befürworten. Danke für den Tipp mit den Turnschuhen.
Achso, ich fahre in die Feldbergklinik.
LG Sabine
franz hat am 22.05.2009 - 17:41 Folgendes eingetragen:
hallo sonja,ich fahre in der 29.woche mitte juli zum 20.mal in die feldbergklinik.ich kenne die seeklinik auch,die zimmer sind schön,aber es ist nichts los. 2.hotels-2.kneipen-1.imbiss und reinsberg ist 13.km weg.ich habe ein sek.posttraumatisches armlymphödem linker unterarm und hand durch einen arbeitsunfall 1989 und bin in eu-rente.wann gehst du nach st-blasien.machs gut franz
Sonja hat am 22.05.2009 - 16:22 Folgendes eingetragen:
Hallo Sabine,
wo kommst du denn hin in welche Klinik?Wie hast du denn festgestellt dass du L-krank bist.Nimm dir extra grosse Schuhe mit eventuell Turnschuhe die kannst du später weg werfen.Deine Beine werden doch jeden Tag zweimal gewickelt.Bin ja gespannt wie viel Wasser du verlierst.Lass Dirs gut gehen.
Grüsse Sonja
wo kommst du denn hin in welche Klinik?Wie hast du denn festgestellt dass du L-krank bist.Nimm dir extra grosse Schuhe mit eventuell Turnschuhe die kannst du später weg werfen.Deine Beine werden doch jeden Tag zweimal gewickelt.Bin ja gespannt wie viel Wasser du verlierst.Lass Dirs gut gehen.
Grüsse Sonja
Sabine hat am 22.05.2009 - 12:44 Folgendes eingetragen:
Hallo,
habe meinen Termin für Mittwoch 03. Juni 2009. Lass mich einfach überraschen. Da dies meine 1.L-Kur ist bin ich für alles offen. Freu mich schon riesig und bin froh, dass ich viele weitere Infos bekomme, da ich die Diagnose ja erst am 01.04.09 erhalten habe.
LG Sabine
habe meinen Termin für Mittwoch 03. Juni 2009. Lass mich einfach überraschen. Da dies meine 1.L-Kur ist bin ich für alles offen. Freu mich schon riesig und bin froh, dass ich viele weitere Infos bekomme, da ich die Diagnose ja erst am 01.04.09 erhalten habe.
LG Sabine
Sonja hat am 22.05.2009 - 08:48 Folgendes eingetragen:
Hallo Hannelore,war auch in St.Blasien in der Feldbergklinik mir wars nicht langweilig,hatte den ganzen Tag zu tun,war froh wenn ich mal ausruhen konnte.Das Personal von der Küche hat sich immer was einfallen lassen.Wir hatten schöne Grillabende und andere Events.Ich freue mich wieder dort zu sein es ist alles viel kuscheliger und Einzelzimmer gibts auch ohne Aufpreis.
Es ist ja kein Urlaub sonden eine Reha zur Verbesserung von deiner Gesundheit.Wünsche allen viel Erfolg.
Grüsse Sonja
Es ist ja kein Urlaub sonden eine Reha zur Verbesserung von deiner Gesundheit.Wünsche allen viel Erfolg.
Grüsse Sonja
Hannelore hat am 21.05.2009 - 23:33 Folgendes eingetragen:
Hallo Sabine,noch ein Nachtrag.
Das war die Klinik Pieper in St.Blasien-Menzenschwand.
Das war die Klinik Pieper in St.Blasien-Menzenschwand.
Hannelore hat am 21.05.2009 - 23:17 Folgendes eingetragen:
Hallo Sabine,
ich war im Jahre 2004 in St.Blasien für 5 Wochen. Die Behandlungen waren gut aber es war sehr langweilig.Würde dort nie wieder hin fahren.Wär ja möglich das sich dort vieles verändert hat. Im vergangenen Jahr war ich im Herbst in Zechlin. Da ist es besser,habe wieder einen Kurantrag laufen und warte auf die Genehmigung. Lg Hannelore
ich war im Jahre 2004 in St.Blasien für 5 Wochen. Die Behandlungen waren gut aber es war sehr langweilig.Würde dort nie wieder hin fahren.Wär ja möglich das sich dort vieles verändert hat. Im vergangenen Jahr war ich im Herbst in Zechlin. Da ist es besser,habe wieder einen Kurantrag laufen und warte auf die Genehmigung. Lg Hannelore
Simone hat am 20.05.2009 - 10:45 Folgendes eingetragen:
Hallo Noris,
ich habe zwar noch keine L-Kur gemacht, bin aber ab nächsten Donnerstag auch da(28.05.).
Freue mich, dich dann kennenzulernen.
LG Simone
ich habe zwar noch keine L-Kur gemacht, bin aber ab nächsten Donnerstag auch da(28.05.).
Freue mich, dich dann kennenzulernen.
LG Simone
Noris hat am 20.05.2009 - 10:08 Folgendes eingetragen:
Hallo an alle sehr übergewichtigen Frauen,
die eine wie auch immer erfolgreiche Behandlung und Aufenthalt hinter sich gebracht haben.
Ich bin ab nächsten Mittwoch in der Seeklinik und habe eine dringende Frage / Sorge, die mir auf dem Herzen liegt, ich hier aber öffentlich nicht schreiben möchte.
Mailt mir doch bitte unter traumkugel@gmx.net, damit ich beruhigter bzw. noch besser vorbereitet sein kann.
die eine wie auch immer erfolgreiche Behandlung und Aufenthalt hinter sich gebracht haben.
Ich bin ab nächsten Mittwoch in der Seeklinik und habe eine dringende Frage / Sorge, die mir auf dem Herzen liegt, ich hier aber öffentlich nicht schreiben möchte.
Mailt mir doch bitte unter traumkugel@gmx.net, damit ich beruhigter bzw. noch besser vorbereitet sein kann.
Simone hat am 19.05.2009 - 22:41 Folgendes eingetragen:
Hallo Andrea,
werden die Anwendungen(Lymphdrainagen und Bandagen) auch am Wochenende durchgeführt?
werden die Anwendungen(Lymphdrainagen und Bandagen) auch am Wochenende durchgeführt?
Andrea Heese hat am 19.05.2009 - 20:58 Folgendes eingetragen:
Guten Abend Simone und Guten Abend Angela!
Mein Erfolg der Reha war in einigen Litern, vielen Kilos und jeder Menge Glücksgefühle messbar!
Einzelne Zahlen möchte ich nur ungern preisgeben, denn ich halte nicht so viel davon.
Das eine sind die Zahlen, an denen man sich auch während der Reha festhält, jedes verlorene Kilo motiviert und wenn nach den genauen Perometer-Ödemmessungen wieder etwas Wasser dem Körper entlockt wurde, macht das sehr zufrieden.
Es kann aber auch sehr erdrückend und frustrierend sein, den Rehaerfolg nur an Zahlen festzumachen.
Ihr dürft nicht vergessen, dass durch die manuellen Lymphdrainagen nicht nur aus den Beinen und Armen Wasser entweicht, genauso betrifft es Bauch, Busen, Po und Rücken...und diese Gebiete werden bei den Messungen nicht mit erfasst, ihr spürt es einfach nur.
Ich denke, man kann sehr schnell unter Druck geraten, wenn man sich nur an Zahlen festhält und sich mit anderen in der Reha oder auch danach, vergleicht.
Ich habe am Anfang der Reha sogar die Erfahrung gemacht, dass aus meinem linken Bein Wasser "entwichen" war und in dem Rechten war es trotz der Behandlung plötzlich mehr.
Dass zu akzeptieren und mich davon nicht entmutigen zu lassen war nicht einfach. Man klammert sich viel zu sehr an die Messergebnisse, statt in sich hinein zu hören und positiv zu denken.
Für mich war es viel beglückender, z.B. zu spüren, wie sich wieder weiche Haut an den Beinen an fühlen kann, wie ich endlich wieder etwas an Fitness und Ausdauer hinzugewinne, wie sich mein ganzes Wohlbefinden bessert, ich weniger Kopfschmerzen habe und beweglicher geworden bin.
- Fortsetzung folgt -
Mein Erfolg der Reha war in einigen Litern, vielen Kilos und jeder Menge Glücksgefühle messbar!
Einzelne Zahlen möchte ich nur ungern preisgeben, denn ich halte nicht so viel davon.
Das eine sind die Zahlen, an denen man sich auch während der Reha festhält, jedes verlorene Kilo motiviert und wenn nach den genauen Perometer-Ödemmessungen wieder etwas Wasser dem Körper entlockt wurde, macht das sehr zufrieden.
Es kann aber auch sehr erdrückend und frustrierend sein, den Rehaerfolg nur an Zahlen festzumachen.
Ihr dürft nicht vergessen, dass durch die manuellen Lymphdrainagen nicht nur aus den Beinen und Armen Wasser entweicht, genauso betrifft es Bauch, Busen, Po und Rücken...und diese Gebiete werden bei den Messungen nicht mit erfasst, ihr spürt es einfach nur.
Ich denke, man kann sehr schnell unter Druck geraten, wenn man sich nur an Zahlen festhält und sich mit anderen in der Reha oder auch danach, vergleicht.
Ich habe am Anfang der Reha sogar die Erfahrung gemacht, dass aus meinem linken Bein Wasser "entwichen" war und in dem Rechten war es trotz der Behandlung plötzlich mehr.
Dass zu akzeptieren und mich davon nicht entmutigen zu lassen war nicht einfach. Man klammert sich viel zu sehr an die Messergebnisse, statt in sich hinein zu hören und positiv zu denken.
Für mich war es viel beglückender, z.B. zu spüren, wie sich wieder weiche Haut an den Beinen an fühlen kann, wie ich endlich wieder etwas an Fitness und Ausdauer hinzugewinne, wie sich mein ganzes Wohlbefinden bessert, ich weniger Kopfschmerzen habe und beweglicher geworden bin.
- Fortsetzung folgt -
Angela hat am 19.05.2009 - 14:48 Folgendes eingetragen:
Hallo, Andrea!
Wie waren denn deine Erfolge in den 6 Wochen in Zechlin - also wieviel Kilo und wieviel Liter sind weg?
Woher kommst du?
Ich bin aus Sachsen-Anhalt.
LG Angela
Wie waren denn deine Erfolge in den 6 Wochen in Zechlin - also wieviel Kilo und wieviel Liter sind weg?
Woher kommst du?
Ich bin aus Sachsen-Anhalt.
LG Angela
Simone hat am 19.05.2009 - 00:21 Folgendes eingetragen:
hier sind ja mehrere Frauen mit dem Namen Andrea.
Mein Dankeschön von eben richtet sich an Andrea Heese!!
Trotzdem freue ich mich über jede Reaktion.
Mein Dankeschön von eben richtet sich an Andrea Heese!!
Trotzdem freue ich mich über jede Reaktion.
Simone hat am 19.05.2009 - 00:13 Folgendes eingetragen:
Hallo Andrea, hallo Ralf,
danke für Eure Infos.
Konnte mich leider nicht früher zurückmelden.
Andrea, danke, dass du so ausführlich beschrieben hast.
Konnte man den Erfolg messen?
Werden dort manuelle Messungen vorgenommen oder genauere durch Perometer-Messung?
Trägt man dort auch die Strümpfe oder ist man dort täglich einbandagiert und wie sieht es am Wochenende aus?
Wird einem dort grundsätzlich eine Verlängerung angeraten? Ich habe hier schon gelesen, dass in den meisten Fällen so verfahren wird?
Wäre toll, wenn du meine Fragen beantworten könntest.
Ralf, du fährst ja nun bereits morgen (ne, ist ja schon heute).
Wir werden uns dann dort sehen, weil ich nächste Woche komme.
Ich wünsche dir einen guten Start.
LG Simone
danke für Eure Infos.
Konnte mich leider nicht früher zurückmelden.
Andrea, danke, dass du so ausführlich beschrieben hast.
Konnte man den Erfolg messen?
Werden dort manuelle Messungen vorgenommen oder genauere durch Perometer-Messung?
Trägt man dort auch die Strümpfe oder ist man dort täglich einbandagiert und wie sieht es am Wochenende aus?
Wird einem dort grundsätzlich eine Verlängerung angeraten? Ich habe hier schon gelesen, dass in den meisten Fällen so verfahren wird?
Wäre toll, wenn du meine Fragen beantworten könntest.
Ralf, du fährst ja nun bereits morgen (ne, ist ja schon heute).
Wir werden uns dann dort sehen, weil ich nächste Woche komme.
Ich wünsche dir einen guten Start.
LG Simone
Sonja hat am 18.05.2009 - 17:31 Folgendes eingetragen:
Hallo Michaela,danke für deine Antwort.Wie oft warst du denn schon in der Reha?Wie hat es dir denn gefallen in der Feldbergklinik?Und wie oft steht einem eine Reha zu?Was machst du denn von Beruf?Was fängst du denn für eine neue Ausbildung an?
Kannst mir nochmals mailen .
Grüsse
Sonja Götz
Kannst mir nochmals mailen .
Grüsse
Sonja Götz
«erste Seite «vorherige Seite | Seite 98 von 117 | nächste Seite» letzte Seite» |