ASDONK GÄSTEBUCH
Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Tobias Beck
Diana hat am 23.09.2017 - 13:00 Folgendes eingetragen:
Hallo. Ich habe seit 4 Jahren Lymphödem Typ 2 und Lipöden Typ 1. Ich habe mich bisher nicht getraut eine Reha zu beantragen weil ich dachte das es noch nicht schlimm genug ist und es genug Menschen mit schlimmeren Leiden gibt. Hätte ich damit eine Chance eine Reha zu bekommen? Kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie lange es dauert vom abschicken des Antrags bis zum Reha Termin? Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten. Beste Grüße!
Lehmann Kathrin hat am 22.09.2017 - 16:05 Folgendes eingetragen:
Hallo,
habe den 1. Antrag auf Reha Kur gestellt und muss am Montag zum SMD Halle. Was sollte ich beachten, damit sie dort den Antrag nicht gleich ablehen. Hat jemand einen Tip für mich? Danke
habe den 1. Antrag auf Reha Kur gestellt und muss am Montag zum SMD Halle. Was sollte ich beachten, damit sie dort den Antrag nicht gleich ablehen. Hat jemand einen Tip für mich? Danke
Marie hat am 21.09.2017 - 09:28 Folgendes eingetragen:
Nein, es gibt ein kostenpflichtiges WLAN im ganzen Haus, aber keinen Telekom Hotspot. Anscheinend haben die Hinweise auf die Preise für das WLAN gewirkt, inzwischen werden neben Tagestickets auch günstigere Wochentickets angeboten.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Reha!
Marie
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Reha!
Marie
Heike hat am 20.09.2017 - 18:09 Folgendes eingetragen:
Hallo , gibt es in der Seeklinik auch ein Hotspot Anschluss für Wlan von der Telekom
Heidi hat am 18.09.2017 - 09:28 Folgendes eingetragen:
Hallo,
es ist wieder so weit. Am 26.9. werde ich wieder in der Feldbergklinik sein. Auch dieses Jahr hatte ich Glück und mein Antrag bei der Kasse zur Reha war wieder erfolgreich.
Ich freue mich auf nächste Woche.
Grüße Heidi
es ist wieder so weit. Am 26.9. werde ich wieder in der Feldbergklinik sein. Auch dieses Jahr hatte ich Glück und mein Antrag bei der Kasse zur Reha war wieder erfolgreich.
Ich freue mich auf nächste Woche.
Grüße Heidi
Marie hat am 21.08.2017 - 14:50 Folgendes eingetragen:
Hallo Frau Quandt,
Telefon habe ich nicht in Anspruch genommen, das Internet hat mal 2,50 € pro Tag gekostet, jetzt scheint es auch einen "Wochenpass" für 10,- € zu geben.
Liebe Grüße!
Marie
Telefon habe ich nicht in Anspruch genommen, das Internet hat mal 2,50 € pro Tag gekostet, jetzt scheint es auch einen "Wochenpass" für 10,- € zu geben.
Liebe Grüße!
Marie
Kristin Quandt hat am 19.08.2017 - 19:02 Folgendes eingetragen:
Hallo,
mir wurde eine kurantrag bei Ihnen genehmigt. Meine Frage ist nun was WLAN, Telefon und Fernsehen bei Ihnen kostet.
Mit freundlichen Grüßen
Quandt
mir wurde eine kurantrag bei Ihnen genehmigt. Meine Frage ist nun was WLAN, Telefon und Fernsehen bei Ihnen kostet.
Mit freundlichen Grüßen
Quandt
Tobias Beck hat am 25.07.2017 - 14:38 Folgendes eingetragen:
Jawohl, dieser ist für beide Kliniken noch aktuell.
Heike hat am 25.07.2017 - 12:45 Folgendes eingetragen:
Hallo Herr Beck,
Danke für die Info. Können Sie mir bitte noch sagen, was das Internet kostet. Es gab vor 2 Jahren mal einen Wochenpreis von 10 €. Gibt es das noch?
Danke für die Info. Können Sie mir bitte noch sagen, was das Internet kostet. Es gab vor 2 Jahren mal einen Wochenpreis von 10 €. Gibt es das noch?
Tobias Beck hat am 24.07.2017 - 09:32 Folgendes eingetragen:
Liebe Heike,
in der Feldbergklinik haben wir das aktuell schnellste Internet, das die Telekom anbietet. Dabei handelt es sich um eine 6.000er Leitung, die natürlich unter den Patienten aufgeteilt wird. Die Klinik selbst hat eine weitere Leitung, so dass kein Mitarbeiter der Klinik den Patienten Bandbreite abspenstig macht.
Alles in allem sind unsere Patienten damit sehr zufrieden.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage beantworten.
Ganz herzliche Grüße!
Tobias Beck
in der Feldbergklinik haben wir das aktuell schnellste Internet, das die Telekom anbietet. Dabei handelt es sich um eine 6.000er Leitung, die natürlich unter den Patienten aufgeteilt wird. Die Klinik selbst hat eine weitere Leitung, so dass kein Mitarbeiter der Klinik den Patienten Bandbreite abspenstig macht.
Alles in allem sind unsere Patienten damit sehr zufrieden.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage beantworten.
Ganz herzliche Grüße!
Tobias Beck
Heike hat am 22.07.2017 - 19:57 Folgendes eingetragen:
Ich wollte mal anfragen, wie gut das Internet in der Feldbergklinik ist.
Heike hat am 22.07.2017 - 19:56 Folgendes eingetragen:
Hallo
Ich fahre voraussichtlich Mitte August in die Feldbergklinik. Wer ist noch zu dieser Zeit dort.
Ich fahre voraussichtlich Mitte August in die Feldbergklinik. Wer ist noch zu dieser Zeit dort.
Doris Süß hat am 08.07.2017 - 17:07 Folgendes eingetragen:
Am 15.6.2017 hat der MDK ein Gutachten über mich erstellt,wo er zu dem Schluss kam,das ich zur Reha müsste,dieses wurde meiner Hausärztin mit geteilt,ich habe aber bisher keinerlei Info der kK erhalten,da ich aber schon vor dem Sozialgericht gegangen bin weiss ich nicht wie lange die Bearbeitung dauert,ist doch Unglaublich was man alles aus halten muss
Tobias Beck hat am 03.07.2017 - 11:44 Folgendes eingetragen:
Sehr geehrte Frau Alejos,
letzten Endes kann, sofern die Reha wirklich medizinisch notwendig ist, nur noch ein Gang vor das Sozialgericht helfen. Sollten Sie sich hiervor scheuen oder weitere, detailliertere Informationen wünschen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Frau Silke Kaiser in der Feldbergklinik Dr. Asdonk.
Herzliche Grüße
Tobias Beck
letzten Endes kann, sofern die Reha wirklich medizinisch notwendig ist, nur noch ein Gang vor das Sozialgericht helfen. Sollten Sie sich hiervor scheuen oder weitere, detailliertere Informationen wünschen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Frau Silke Kaiser in der Feldbergklinik Dr. Asdonk.
Herzliche Grüße
Tobias Beck
Birgit hat am 25.06.2017 - 11:02 Folgendes eingetragen:
Ich reise am 6.7. in die Seeklinik Zechlin. Es wird mein 4. Aufenthalt dort sein. Ich hatte immer super Behandlungserfolge und habe mich in der Seeklinik sehr wohl gefühlt. Und auch diesmal verspreche ich mir viel Erfolg.
Ich hoffe auch, wieder nette Mitstreiter zu finden. Ich freue mich auf euch.
Zechlin, ich komme ;)))
Ich hoffe auch, wieder nette Mitstreiter zu finden. Ich freue mich auf euch.
Zechlin, ich komme ;)))
rau,elke hat am 23.06.2017 - 09:33 Folgendes eingetragen:
ich bin am 16.06.17 von einem 5-wöchigen Aufenthalt in der seeklinik zechlin zurückgekehrt u.möchte mich für die wieder so gute Betreuung bedanken! bereits das 7.mal fahre ich jährlich zu einem stationären Aufenthalt nach Dorf zechlin u. war diesmal angenehm überrascht, wie schnell es mit Genehmigung der kasse(Barmer) u. dann dem Termin der Klinik ging.
daß ich mit einer sehr verbesserten Lebensqualität u. einem hervorragendem therapieergebnis heimgefahren bin ,verdanke ich in erster Linie meinem Therapeuten,herrn g. verch. aber auch die freundliche athmosphäre der gesamten Klinik,die hervorragende küche u. die reizvolle lage haben zu meiner gesamterholung beigetragen.
mit herzlichen grüßen bis zum nächsten jahr und einem großen Dankeschön! elke Rau,leipzig
Katja Weidemann hat am 15.06.2017 - 19:50 Folgendes eingetragen:
Moin Moin,
Ich werde Ende Juli/ Anfang August nach Zechlin fahren ( zum 2. mal) ist das WLan immer noch so schlecht ? Hatte vor vier Jahren in der Klinik WLan gekauft und es war furchtbar. Saß immer unten im Eingangsbereich um gutes Netz zu haben.
Kann mir da jemand weiter helfen ?
Ich freu mich schon auf meinen Aufenthalt.
Gruß aus Hamburg von Katja
Ich werde Ende Juli/ Anfang August nach Zechlin fahren ( zum 2. mal) ist das WLan immer noch so schlecht ? Hatte vor vier Jahren in der Klinik WLan gekauft und es war furchtbar. Saß immer unten im Eingangsbereich um gutes Netz zu haben.
Kann mir da jemand weiter helfen ?
Ich freu mich schon auf meinen Aufenthalt.
Gruß aus Hamburg von Katja
Krause,Silvia hat am 06.06.2017 - 19:57 Folgendes eingetragen:
Ich war vom 27.04.-30.05.2017 in der Seeklinik Zechlin (bereits zum 5.Mal).Und inzwischen ist es so,als ob man nach Hause kommt.Schon an der Rezeption wurde ich erkannt und sehr freundlich begrüßt.
Die Ergebnisse der Therapien sprechen für sich...alles wieder bestens.Mein besonderer Dank gilt der Therapeutin Steffi Katzula.
Aber auf keinen Fall möchte ich all die anderen Therapeuten und Mitarbeiter vergessen,die für mein Wohlbefinden gesorgt haben....sei es das medizinische Personal (Ärzte und Schwestern),das Hausmeisterteam,das Verwaltungsteam,die fleißige Putzbrigade oder die hervorragende Küche!! (ich hoffe,ich habe niemanden vergessen)
Ich würde jedem,der die entsprechende Diagnose hat,die Seeklinik empfehlen.Die fast schon familiäre Athmosphäre ist einmalig...und die Therapeuten sowieso!
Lieben Gruß
Silvia Krause
Die Ergebnisse der Therapien sprechen für sich...alles wieder bestens.Mein besonderer Dank gilt der Therapeutin Steffi Katzula.
Aber auf keinen Fall möchte ich all die anderen Therapeuten und Mitarbeiter vergessen,die für mein Wohlbefinden gesorgt haben....sei es das medizinische Personal (Ärzte und Schwestern),das Hausmeisterteam,das Verwaltungsteam,die fleißige Putzbrigade oder die hervorragende Küche!! (ich hoffe,ich habe niemanden vergessen)
Ich würde jedem,der die entsprechende Diagnose hat,die Seeklinik empfehlen.Die fast schon familiäre Athmosphäre ist einmalig...und die Therapeuten sowieso!
Lieben Gruß
Silvia Krause
Siglinde Mertens hat am 05.06.2017 - 20:44 Folgendes eingetragen:
Im Mai dieses Jahres weilte ich für 3 Wochen im Rahmen einer REHA - Maßnahme in der Seeklinik Zechlin. Erstmals erfuhr ich hier durch die spezialisierten Fachärzte mehr über mein Lymphödem und die notwendigen Maßnahmen, um einer Verschlimmerung dieser Krankheit Einhalt zu bieten.
Die intensive Behandlung während der Reha - Kur war von Erfolg gekrönt. Ein ganz besonderes Dankeschön geht hiermit an meine Physiotherapeutin Frau Rolle. Aber auch das gesamte Personal sorgte dafür, dass sich die Patienten hier rundum wohl fühlen. Danke dafür.
Ich kann diese Fachklinik nur allen Betroffenen weiter empfehlen.
Gern werde ich in die Seeklinik zu einer nächsten Rehamaßnahme wieder kommen.
Allen Mitarbeitern herzliche Grüße und Danke.
Die intensive Behandlung während der Reha - Kur war von Erfolg gekrönt. Ein ganz besonderes Dankeschön geht hiermit an meine Physiotherapeutin Frau Rolle. Aber auch das gesamte Personal sorgte dafür, dass sich die Patienten hier rundum wohl fühlen. Danke dafür.
Ich kann diese Fachklinik nur allen Betroffenen weiter empfehlen.
Gern werde ich in die Seeklinik zu einer nächsten Rehamaßnahme wieder kommen.
Allen Mitarbeitern herzliche Grüße und Danke.
Tobias Beck hat am 05.06.2017 - 16:25 Folgendes eingetragen:
Sehr geehrte Frau Bauch,
in der Feldbergklinik im Schwarzwald ist ein Aufenthalt im Rollstuhl ohne Weiteres möglich. Die Räumlichkeiten sind entsprechend angepasst, wenn dieser Umstand bei der Anmeldung bereits bei der Anmeldung erwähnt wird.
In der Seeklinik Zechlin sind alle Zimmer behindertengerecht ausgerichtet.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an mich bzw. einen Ansprechpartner in der entsprechenden Klinik wenden.
Es grüßt Sie freundlich
Tobias Beck
in der Feldbergklinik im Schwarzwald ist ein Aufenthalt im Rollstuhl ohne Weiteres möglich. Die Räumlichkeiten sind entsprechend angepasst, wenn dieser Umstand bei der Anmeldung bereits bei der Anmeldung erwähnt wird.
In der Seeklinik Zechlin sind alle Zimmer behindertengerecht ausgerichtet.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an mich bzw. einen Ansprechpartner in der entsprechenden Klinik wenden.
Es grüßt Sie freundlich
Tobias Beck
Katja Weidemann hat am 03.06.2017 - 22:55 Folgendes eingetragen:
Moin Moin,
Ich habe diese Woche meine Zusage im Briefkasten gehabt. Seeklinik Zechlin ich freue mich sehr !!!! War vor vier Jahren da. Ende Juli kann es soweit sein.
Gruß, Katja aus Hamburg
Ich habe diese Woche meine Zusage im Briefkasten gehabt. Seeklinik Zechlin ich freue mich sehr !!!! War vor vier Jahren da. Ende Juli kann es soweit sein.
Gruß, Katja aus Hamburg
Tobias Beck hat am 01.06.2017 - 08:51 Folgendes eingetragen:
Sehr geehrte Frau Ebermann,
die Aufnahme von Kindern als Begleitperson(en) ist sowohl in der Seeklinik als auch in der Feldbergklinik möglich. Genaueres, u.a. die Möglichkeit, die Kinder auch die Schule besuchen zu lassen, können Sie mit der Bettindisposition der jeweiligen Klinik klären.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Beck
die Aufnahme von Kindern als Begleitperson(en) ist sowohl in der Seeklinik als auch in der Feldbergklinik möglich. Genaueres, u.a. die Möglichkeit, die Kinder auch die Schule besuchen zu lassen, können Sie mit der Bettindisposition der jeweiligen Klinik klären.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Beck
«erste Seite «vorherige Seite | Seite 9 von 117 | nächste Seite» letzte Seite» |