ASDONK GÄSTEBUCH
Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Tobias Beck
Christine hat am 19.07.2010 - 09:34 Folgendes eingetragen:
da fehlt doch die Hälfte,
mein Arm um 1 cm dicker, wär die Hitze.
Ich werde schauen wie sich das entwickelt, wenn ich wieder wechseln sollte, dann gezielt wer nach ASDONK ausgebildet ist
mein Arm um 1 cm dicker, wär die Hitze.
Ich werde schauen wie sich das entwickelt, wenn ich wieder wechseln sollte, dann gezielt wer nach ASDONK ausgebildet ist
Christine hat am 19.07.2010 - 09:31 Folgendes eingetragen:
Danke, Dr. Klare für die schnelle Antwort, ich habe die Therapeutin auf die Hinweise im Internet aufmerksam gemacht, bis jetzt ohne Erfolog,<<< aber als wir am Freitag gemessen haben war nach den wenigen Tagen<
Jutta hat am 19.07.2010 - 00:41 Folgendes eingetragen:
Hallo Christine, ich war zwar noch nie in der Földi-Klinik, dafür 3 x in der Feldberg-Klinik. Ich habe inzwischen 2 neue Knie, und dadurch habe ich im Krankenhaus verschiedene Lymphpraktiken kennengelernt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Erfolg bei mir größer ist, wenn nicht nur sanft gestreichelt wird, sondern etwas mehr getan wird. Fürs ganz sanfte Streicheln brauche ich kein Rezept, dafür ist jemand anders zuständig.
Aus diesem Grund habe ich auch schon die Therapeutin gewechselt.
Liebe Grüße Jutta
Aus diesem Grund habe ich auch schon die Therapeutin gewechselt.
Liebe Grüße Jutta
Yvonne hat am 18.07.2010 - 23:53 Folgendes eingetragen:
Ich weiß, hier stehen ganz viele Tipps drin, was man auf alle Fälle mitnehmen sollte. Aber wer kann mir sagen(so auf die schnelle:-)), was muß ich auf jeden Fall mitnehmen?
Muß ich Getränke, also Wasser, fürs Zimmer selber mitbringen?
Danke und lieben Gruß, Yvonne
Muß ich Getränke, also Wasser, fürs Zimmer selber mitbringen?
Danke und lieben Gruß, Yvonne
Christine hat am 18.07.2010 - 17:54 Folgendes eingetragen:
Hallo Petra, ich wollte nur meine Meinung noch einmal bestätigt wissen, ich war ja jetzt 5 Wochen in der Seeklinik Zechlin und die Behandlung von Stefan und Hansi waren super, habe alles meiner Therapeutin erklärt, wie die Behandlung dort war, ich habe zur Antwort bekommen, das die Földibehandlung besser ist, weil durch den leichten Druck die kleinen oberflächlichen Lymphdrüsen nicht beschädigt werden, sie ist jetzt erst mit ihrer Qualifizierung fertig geworden. Sie arbeitet schon exakt, aber nicht kräftig genug, ich weiß nun nicht was ich machen soll, habe ja auch schon einmal die Therapeuten gewechselt, da war ja gar nichts los.
Michaela hat am 18.07.2010 - 16:54 Folgendes eingetragen:
Hallo liebes Team der Feldbergklinik ,freue mich schon bald zu ihnen zukommen. Warte gespannt auf genauen Termin,mein Bein ist ganz dick und ich hoffe mir kann geholfen werden.Habe nur gutes gehört.Leider muß ich mit der Bahn fahren ,ist eine lange Strecke aber werde es schon schaffen.Tschüß bis bald.
Gruß Michaela
Gruß Michaela
Yvonne hat am 18.07.2010 - 00:47 Folgendes eingetragen:
Hab heute ein Brief von Zechlin im asten gehabt und fahre nun doch schon am 29.07. Ging alles doch ganz schnell jetzt.
An Sabine: ich bin 29, also fast ein Alter;-)
Fährt sonst noch wer Ende Juli oder kurz vorher?
Lieben Gruß, Yvonne
An Sabine: ich bin 29, also fast ein Alter;-)
Fährt sonst noch wer Ende Juli oder kurz vorher?
Lieben Gruß, Yvonne
Petra hat am 17.07.2010 - 11:29 Folgendes eingetragen:
Ja, es gibt einen Unterschied. Ich finde Asdonk besser, hatte schon mehrere Therapeuten, eine mit der Földiausbildung und die anderen mit der Asdonk. Asdonk ist besser. Bei Földi wird man find ich nur so "gestreichelt".
Christine hat am 17.07.2010 - 10:01 Folgendes eingetragen:
Gibt es einen Unterschied zwischen der Asdonk und Földidrainagebehandlung?
Hannelore hat am 14.07.2010 - 16:26 Folgendes eingetragen:
Hallo Herr Fröhlich,
möchte mich ganz herzlich bei ihnen für die Antwort bedanken.
Habe es meiner Bekannten gleich ausgerichtet. Es hat ihr sehr geholfen.
Mit freundl.Gruß H.Wöhl
möchte mich ganz herzlich bei ihnen für die Antwort bedanken.
Habe es meiner Bekannten gleich ausgerichtet. Es hat ihr sehr geholfen.
Mit freundl.Gruß H.Wöhl
Hannelore hat am 14.07.2010 - 12:50 Folgendes eingetragen:
Hallo Herr Fröhlich,Patientenmanager,
auch ich habe eine Frage.
Eine gute Bekannte von mir,die im vergangenem Jahr auch in Zechlin war hätte gern gewußt ,wieviel Prozente man beim Schwerbehinderten Antrag bekommen kann,speziell für die Beine.
Sie hat bisher 30% für den Rücken und 10% für Phlep-Lipp-und Lymphödeme bekommen.Obwohl bei dem Bericht von der Klinik hochgradig steht.
Sie hat keine PC sonst hätte sie alleine gefragt. Würde mich freuen wenn sie ihr helfen könnten.
Mit freundl.Gruß
Hannelore Wöhl
auch ich habe eine Frage.
Eine gute Bekannte von mir,die im vergangenem Jahr auch in Zechlin war hätte gern gewußt ,wieviel Prozente man beim Schwerbehinderten Antrag bekommen kann,speziell für die Beine.
Sie hat bisher 30% für den Rücken und 10% für Phlep-Lipp-und Lymphödeme bekommen.Obwohl bei dem Bericht von der Klinik hochgradig steht.
Sie hat keine PC sonst hätte sie alleine gefragt. Würde mich freuen wenn sie ihr helfen könnten.
Mit freundl.Gruß
Hannelore Wöhl
Stefan Fröhlich hat am 14.07.2010 - 11:36 Folgendes eingetragen:
Hallo Frau Klöhn,
im Gegensatz zu Mitgliedern der gesetzlichen Krankenversicherungen haben Sie die Möglichkeit mit einer Krankenhauseinweisung die stationäre Rehabilitationsmaßnahme durchzuführen, da die Feldbergklinik als sogenannte gemischte Krankenanstalt geführt wird, d. h. dass in der Einrichtung sowohl Sanatoriumsbehandlungen wie auch Kuren durchgeführt werden können. Analog zum Antrag bei der gesetzlichen Krankenkasse muss diese Einweisung jedoch von Ihrer privaten Krankenversicherung genehmigt werden. Diese Genehmigung sollten Sie vor Antritt der Reha einholen, da Sie der Kasse sonst eine Möglichkeit liefern, die Kostenübernahme zu verweigern bzw. die Kosten nur antelig mit Tagespauschalen zu übernehmen. Sollten Sie sofort eine Zusage für die Kostenübernahme erhalten, so könnten Sie Mitte September aufgenommen werden. Wenden Sie sich bitte dafür an unsere Bettendisposition (Tel. -506). Um die tatsächlich erforderliche Behandlungsdauer vorhersagen zu können, müsste man prophetisch begabt sein. Jede Spekulation dazu wäre unseriös. Die Genehmigungen der Kostenträger erstrecken sich in der Regel über drei Wochen, wobei Verlängerungen möglich sind.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
im Gegensatz zu Mitgliedern der gesetzlichen Krankenversicherungen haben Sie die Möglichkeit mit einer Krankenhauseinweisung die stationäre Rehabilitationsmaßnahme durchzuführen, da die Feldbergklinik als sogenannte gemischte Krankenanstalt geführt wird, d. h. dass in der Einrichtung sowohl Sanatoriumsbehandlungen wie auch Kuren durchgeführt werden können. Analog zum Antrag bei der gesetzlichen Krankenkasse muss diese Einweisung jedoch von Ihrer privaten Krankenversicherung genehmigt werden. Diese Genehmigung sollten Sie vor Antritt der Reha einholen, da Sie der Kasse sonst eine Möglichkeit liefern, die Kostenübernahme zu verweigern bzw. die Kosten nur antelig mit Tagespauschalen zu übernehmen. Sollten Sie sofort eine Zusage für die Kostenübernahme erhalten, so könnten Sie Mitte September aufgenommen werden. Wenden Sie sich bitte dafür an unsere Bettendisposition (Tel. -506). Um die tatsächlich erforderliche Behandlungsdauer vorhersagen zu können, müsste man prophetisch begabt sein. Jede Spekulation dazu wäre unseriös. Die Genehmigungen der Kostenträger erstrecken sich in der Regel über drei Wochen, wobei Verlängerungen möglich sind.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager
Sabine Klöhn hat am 14.07.2010 - 09:48 Folgendes eingetragen:
Hallo, Herr Fröhlich, Patientenmanager,
bin privat- und beihilfeversichert. Bekomme keine Reha, nur AHB. Habe Lymphödem Bein. Ambulante Behandlung hilft nicht.
Kann ich mit einer Krankenhauseinweisung evtl. kommen? Wie lange wäre die Wartezeit und die Behandlungsdauer?
Gruß
S. Klöhn
bin privat- und beihilfeversichert. Bekomme keine Reha, nur AHB. Habe Lymphödem Bein. Ambulante Behandlung hilft nicht.
Kann ich mit einer Krankenhauseinweisung evtl. kommen? Wie lange wäre die Wartezeit und die Behandlungsdauer?
Gruß
S. Klöhn
Karin hat am 09.07.2010 - 23:02 Folgendes eingetragen:
Hallo liebes Team der Seeklinik,
möchte mich für die liebe Betreung und tolle Zeit (vom02,06,2010-07,07,2010) rechtherzlich bedanken.
Ein besondere Dank geht an meinen behandelten Therapeuten Gordon Verch mit dem ich sehr zufrieden war.
Liebe Grüsse noch an die Mädels vom Tisch 22. Bis zum nächsten Mal, Ihre Karin Jagiella
möchte mich für die liebe Betreung und tolle Zeit (vom02,06,2010-07,07,2010) rechtherzlich bedanken.
Ein besondere Dank geht an meinen behandelten Therapeuten Gordon Verch mit dem ich sehr zufrieden war.
Liebe Grüsse noch an die Mädels vom Tisch 22. Bis zum nächsten Mal, Ihre Karin Jagiella
Inga hat am 05.07.2010 - 18:09 Folgendes eingetragen:
Hallo Christine,
das hört sich ja alles richtig super an. Jetzt freue ich mich auch schon auf meinen Aufenthalt in der Klinik. Danke für den Tip mit dem Badeanzug, toll dass das angeboten wird.
Danke
Inga
das hört sich ja alles richtig super an. Jetzt freue ich mich auch schon auf meinen Aufenthalt in der Klinik. Danke für den Tip mit dem Badeanzug, toll dass das angeboten wird.
Danke
Inga
Yvonne hat am 05.07.2010 - 17:55 Folgendes eingetragen:
Hallo,
fährt vielleicht noch wer von euch ab November nach Zechlin?
Lieben Gruß, Yvonne
fährt vielleicht noch wer von euch ab November nach Zechlin?
Lieben Gruß, Yvonne
Christine hat am 03.07.2010 - 20:08 Folgendes eingetragen:
Hallo Inga, ich würde gleich mit Dir wieder nach Zechlin fahren, wenn Du das Wasser liebst den Badeanzug nicht vergessen, jeden Mittwoch wird in die Nachbarklinik zur Aqua-Gymnastik gefahren, Freitag unbedingt die Karte kaufen. Bei schönem Wetter wird am Abend an den nahe gelegenen See zum Baden gefahren.
Creme sollst Du auch unbedingt mitnehmen, damit Du Deine Haut pflegen kannst, ist wichtig. Ansonsten Hosen mit weiten Beinen, da diese nach dem Lymphen gewickelt werden.
Gute Laune darst Du aber auch nicht vergessen, Lachen gehört dazu.
Ich wünsche Dir gute Kurerfolge
Creme sollst Du auch unbedingt mitnehmen, damit Du Deine Haut pflegen kannst, ist wichtig. Ansonsten Hosen mit weiten Beinen, da diese nach dem Lymphen gewickelt werden.
Gute Laune darst Du aber auch nicht vergessen, Lachen gehört dazu.
Ich wünsche Dir gute Kurerfolge
Christine hat am 02.07.2010 - 13:12 Folgendes eingetragen:
Ich schicke an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seeklinik Zechlin ein super großes Dankeschön für die hervorragende Behandlung, Betreuung, Versorgung Freizeitgestaltung <<< einfach für a l l e s,
Danke, Danke.
Ich war bei Euch in gute Hände !!!!!!
Die Zeit vom 25.05. bis 29.06. hat mir sehr gut getan.
Die Dankesgrüsse kommen aus dem Erzgebirge
Danke, Danke.
Ich war bei Euch in gute Hände !!!!!!
Die Zeit vom 25.05. bis 29.06. hat mir sehr gut getan.
Die Dankesgrüsse kommen aus dem Erzgebirge
Inga hat am 01.07.2010 - 13:15 Folgendes eingetragen:
ups! Wo sind denn meine Beiträge hin?
Yvonne hat am 30.06.2010 - 19:29 Folgendes eingetragen:
Hallo,
nach langem warten, hab ich jetzt auch endlich eine Zusage bekommen. Leider muß ich wohl auch bis November warten. Aber ich hab grad gelesen, daß Heidrun auch wohl im November fährt. Ich bin schon ganz gespannt, denn ich fahre das erste mal zur Kur. Ich freu mich schon auf die Klinik, dennn es hört sich alles super gut an im Internet! Lieben Gruß, Yvonne
nach langem warten, hab ich jetzt auch endlich eine Zusage bekommen. Leider muß ich wohl auch bis November warten. Aber ich hab grad gelesen, daß Heidrun auch wohl im November fährt. Ich bin schon ganz gespannt, denn ich fahre das erste mal zur Kur. Ich freu mich schon auf die Klinik, dennn es hört sich alles super gut an im Internet! Lieben Gruß, Yvonne
Inga hat am 30.06.2010 - 11:20 Folgendes eingetragen:
Hallo Hannelore,
danke für deine Antwort. Nein, so schnell ging es dann doch nicht. Eine Zusage habe ich im März bekommen! Kann ich meine Inliner mitnehmen? Kann ich dort fahren?
Liebe Grüße Inga
Hannelore hat am 29.06.2010 - 23:22 Folgendes eingetragen:
Hallo Inga,
da ging das aber schnell von der Zusage bis zum Termin. Ich hab auch die Zusage und fahre vielleicht erst im Oktober nach Zechlin.
Denn die Wartezeit ist ja so ca.4 bis 5 Monate.
Scrolle mal runter da siehst du was die anderen alles geschrieben haben was man so brauch.
Alles liebe und viel Erfolg Hannelore
«erste Seite «vorherige Seite | Seite 72 von 117 | nächste Seite» letzte Seite» |