ASDONK GÄSTEBUCH

Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Tobias Beck

 

Kathrin hat am 14.04.2011 - 09:36 Folgendes eingetragen:

Hallo Christine , Ich war auch im vergangen Jahr dort, habe auch einen neuen Kurantrag gestehlt ich hofe das ich ihn dieses mahl gleich genehmigt bekomme und nicht wieder erkämpfen mus. ich freue mich schon ganz toll auf Zechlin. das ich wieder so viel Erfolge habe.und ich war zur fast gleichen Zeit dort nur Juni /Juli. und hatte an Tisch 7 gesessen. Vieleicht sehen wir uns mal bis bald Kathrin.

Christine hat am 14.04.2011 - 08:50 Folgendes eingetragen:

Hallo Andrea A
Wir waren ja zur gleichen Zeit in der Seeklinik.
An welchem Tisch sahst Du denn ? Ich war am Tisch 6.
Christine aus dem Erzgebirge

Christine hat am 14.04.2011 - 08:45 Folgendes eingetragen:

Hallo Andrea A.
Wir waren ja zur gleichen Zeit in der Seeklinik Zechlin, an welchem Tisch sahst Du, ich am Tisch 6.
Christine

Christine hat am 14.04.2011 - 08:42 Folgendes eingetragen:

Danke,
H.Dr. Klare und H.Fröhlich
Ich werde einen neuen Antrag stellen.
Viele Grüsse aus dem zur Zeit verschneiten Erzgebierge
Christine

Stefan Fröhlich hat am 13.04.2011 - 08:01 Folgendes eingetragen:

Hallo Christine,
tut mir sehr leid, dass sich Ihr Zustand wieder verschlechter hat, aber Sie sollten nicht den Fehler machen, die ambulante Erhaltungstherapie mit der stationären Basistherapie gleichzusetzen. Die Maßnahmen im häuslichen Umfeld, sowohl die Manuelle Lymphdrainage bei Ihrem Therapeuten wie auch das Tragen der Kompressionsbestrumpfung können nur dazu dienen, den Erfolg der stationären Rehabilitation über einen möglichst langen Zeitraum zu erhalten. Kein Mensch kann vorhersehen, wie lange dies gelingt. Angesichts der beschriebenen Verschlechterung sollten Sie unbedingt einen Antrag auf Kostenübernahme für eine erneute stationäre Rehabilitation bei Ihrem Kostenträger stellen. Sie dürfen nicht vergessen, dass Sie nur durch eine konsequente und regelmäßige Therapie die Langzeitprognose Ihrer chronischen Erkrankung günstig gestalten und sich Ihre Lebensqualität langfristig erhalten können. Auch die Arbeitsfähigkeit und die Fähigkeit zur Selbstversorgung hängen früher oder später davon ab. Sollten Sie bei der Antragstellung oder späteren Widersprüchen irgendwelche Unterstützung benötigen, so erhalten SIe diese jederzeit durch Ihre Asdonk-Kliniken.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager

Christine hat am 12.04.2011 - 18:37 Folgendes eingetragen:

Hallo Ihr glücklichen, ich freu mich mit denjenigen die nach dem Klinikaufenthalt weitere Erfolge haben. Leider ist es bei mir nicht der Fall. Ich habe zwar seit verganem August einen Therapeuten der nach Asdonk arbeitet gefunden. Aber mein Arm ist seit dem Klinikaufenthalt im Mai/Juni 2010 um 4cm dicker. Trage von Früh bis zum schlafen gehen meine Kompressinshandschuhe, manchmal bin ich schon sehr traurig, dann lese ich Euere Beiträge und hab Hoffnung, das es auch bei mir wieder besser wird.
Ich wünsche allen in der Seeklinik einen fleißigen Osterhasen . Natürlich auch denjenigen die 2010 Mai/Juni mit dort waren.
Christine

Edeltraud hat am 12.04.2011 - 18:12 Folgendes eingetragen:

Hallo,meine Kur steht mir noch vor. Ich darf am 16.Juni11 in die Seeklinik einziehen. Mir ist bewust, dass dieser Aufenthalt nicht leicht wird.Das Gästebuch, in dem ich lesen konnte, gibt mir jetzt aber Zuversicht und etwas Hoffnung, für den langen Weg.Wenn zu dieser Zeit auch gerade jemand in der Seeklinik sein sollte, kann er mit mir Kontakt aufnemen.Ich würde mich sehr freuen.
Lieben Gruß Traudi

Britta Trenz hat am 11.04.2011 - 09:37 Folgendes eingetragen:

Halbzeitbilanz!!!
Hallo zusammen,
ich befinde mich seit Anfang März in der Feldbergklinik und möchte das Gästebuch nutzen, um mich schon einmal zu bedanken. Ich wurde hier im Schwarzwald von engagierten, kompetenten Menschen empfangen und herzlich aufgenommen. Die Therapie übertrifft alle meine Erwartungen und mein Gesundheitszustand verbessert sich von Tag zu Tag. Ich bin unsagbar dankbar nach langem Kampf gegen den Kostenträger, hier angekommen zu sein. Dieser Weg hat sich gelohnt und ich habe endlich wieder Hoffnung.(Alle Menschen, die auch kämpfen dürfen auf keinen Fall aufgeben)! Trotz der langen Trennung von der Heimat & Familie, kann ich durch die familiäre Situation im Haus die Zeit genießen. Ein jetzt schon riesengroßes DANKE an die Ärzte, Therapeuten (die mit ihem Einsatz auch durch dunkle Zeiten helfen*Uwe&Anett*;-), dem Servicepersonal, der Hausbetreuung, der Verwaltung, der Damen der Bewegung und allen Anderen die hier eine wunderbare, hoffnungsvolle Arbeit tätigen.
Ich grüße Euch alle herzlich und freue mich auf die weiteren (fast) vier Wochen.
Ciao Britta

Sigrid Reszka hat am 09.04.2011 - 14:34 Folgendes eingetragen:

Liebes Team der Seeklinik Zechlin
Ich möchte mich für die Geburtstagsgrüße bedanken und freue mich wenn ich mal wieder zu euch kommen darf.

Andrea A. hat am 10.03.2011 - 18:15 Folgendes eingetragen:

Hallo zusammen...
nach langer Zeit (es ist schon fast ein Jahr her), wollte ich mich nochmal bei allen bedanken. Besonders gilt der Dank "Schwester Jana" und Jörg.....der mich immer bei einen "Tief" zum lachen brachte. :-) Mitlerweilen hab ich mein Lymapress-Gerät zu hause....das ich nicht mehr missen will. Ich hoffe ich kann wieder in die Seeklinik fahren. Liebe Grüße an alle die in der Zeit Mai-Juni 2010 in Zechlin waren.

Kathrin hat am 18.02.2011 - 19:35 Folgendes eingetragen:

Hallo, Claudia,
habe heute erfahren, dass ich am 2.3.11 in die Seeklinik kommen darf und freue mich riesig. War 2002 schon einmal dort und total zufrieden. Therapie war damals sehr effektiv und die Athmosphäre sehr angenehm.

Angelika hat am 18.02.2011 - 15:51 Folgendes eingetragen:

Hallo,
ich möchte ein ganz großes Dankeschön an die Feldbergklinik sagen. Heute hab ich die Bewilligung meines Lympha Press von der Kankenkasse bekommen. Dieser wurde Anfang Januar von der Klinik beabtragt. Dankeschön!!! Ich freu mich jetzt schon auf meinen nächsten Aufenthalt im Schwarzwald (nur versuche ich, den Winter zu meiden nächstes Mal :-) ).

Viele Grüße, Angelika

Sabine hat am 14.02.2011 - 20:06 Folgendes eingetragen:

Hallo Claudia,
ich werde 2. oder 3. Woche März "einziehen". Bin mal gespannt, auch für mich ist es die 1. Kur.
Hatte ich schonmal hier gepostet, Eintrag ist nicht mehr da, keine Ahnung wieso.
LG Sabine

Claudia hat am 14.02.2011 - 12:54 Folgendes eingetragen:

Ich werde voraussichtlich Anfang März in die Seeklinik "einziehen".
Wird in der Zeit jemand der das gerade hier liest dort sein?
Bin schon ziemlich aufgeregt und gespannt, ist meine erste Kur.
LG Claudia

doris hat am 12.02.2011 - 19:51 Folgendes eingetragen:

juhu!!!ich habe die genehmigung für die seeklinik.darf im mai anreisen!freue mich riesig.habe bis dahin noch zwei op`s vor mir,aber das überstehe ich auch mal wieder.die klinik bringt mich dann wieder in schwung.

oko hat am 10.02.2011 - 09:53 Folgendes eingetragen:

Hatte die Gelegenheit 5 Wochen die Gastfreundschaft der Seeklinik zu genießen. Ich möchte mich bei allen für die Betreuung und die erzielten Erfolge bedanken. Freue mich schon auf das nächste mal. Weiter so !!!

Ärzteteam der Seeklinik hat am 03.02.2011 - 07:46 Folgendes eingetragen:

Herr Ralf, wir erwarten Sie hier in der Seeklinik und Sie können sicher sein, wir werden Sie so beschäftigen, dass Ihre Kurschattengedanken in den Hintergrund treten.

Ralf hat am 01.02.2011 - 23:47 Folgendes eingetragen:

vlt findet man ja auch nen Kurschatten

Marie hat am 01.02.2011 - 09:29 Folgendes eingetragen:

Hallo ralf,

das durchschnittsalter ist wirklich schwer zu bestimmen, nachdem meiner ansicht nach wirklich patienten aller altersgruppen da sind, von 10 bis 99 also :) rein rechnerisch läge der durchschnitt also bei 54,5 :)

RALF hat am 30.01.2011 - 16:29 Folgendes eingetragen:

Hallo

ich komme auch bald in die Seeklinik wie ist denn da eigentlich so das Durchschnittsalter denn bin noch nicht so alt

Kann mir denn da jemand eine Antwort drauf geben

LG

Heidrun hat am 24.01.2011 - 13:43 Folgendes eingetragen:

Hallo Conny , ich wünsche dir eine schöne Zeit in der Seeklinik . Es ist nicht alles Toll aber mit einem guten Arzt, Therapeuten und netten Kontakt wird der Aufenthalt super und vergeht wie im -FLUGE- . Wenn du kannst mach um 13:00 uhr die ARM-BEIN-GYMNASTIK mit HR. BÖHM denn die bringt gute Laune. Das Essen ist super lecker. Nun viel Erfolg und ganz viel Spass für die nächsten Wochen. Ich war vom 4.11.2010 - 8.12.2010 dort und grüsse GORDEN VERCH , DR. KUHNT , SCHW.JANA und das SPEISESAAL - PERSONAL . DANKE
HEIDRUN M.

Sylvi Pawlik hat am 14.01.2011 - 12:19 Folgendes eingetragen:

Ich möchte alle ganz lieb grüßen die mich noch kennen,war von 99 - 04 im Speisesaal tätig.wünsche allen alles gute und vielleicht sieht man sich bald mal wieder grüße eure Sylvi
«erste Seite  «vorherige Seite Seite 67 von 117 nächste Seite»  letzte Seite»