ASDONK GÄSTEBUCH

Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Tobias Beck

 

Christine hat am 17.07.2011 - 12:13 Folgendes eingetragen:

Hallo Bea,
schön da lernen wir uns persönlich kennen. Ich war im vergangenem Jahr 5 Wochen in Zechlin.
Werde am 28zigsten spannen wer da so anreist.
LG Christine

Bea hat am 16.07.2011 - 21:34 Folgendes eingetragen:

Hallo Christine,
ich reise am 28.7. an. Dann lernen wir uns ja auch kennen. Zu deiner Zusage gratuliere ich dir ganz herzlich. Ist es das erste Mal, das du nach Zechlin fährst?
Liebe Grüße, Bea

Christine hat am 16.07.2011 - 13:22 Folgendes eingetragen:

Hallo Gästebuchbesucher, ohne Widerspruch könnte ich nicht am 20zigsten nach Zechlin. Ich hatte zwar keine Ablehnung, war aber für eine Klinik vorgesehen, die keine intensive Lymphdrainage durchgeführt hätte.
Herr Dr. Klare, Herr Fröhlich und Frau Schultka vielen Dank noch mal.
PS. Stefan freuen Sie sich wenn ich komme, wir lernen wieder ergebirgisch !
Bis nächsten Mittwoch.

Stefan Fröhlich hat am 15.07.2011 - 07:52 Folgendes eingetragen:

Liebe Sonja,
auch wenn Sie unter einer chronischen Erkrankung leiden, die immer wieder stationäre Reha-Aufenthalte erforderlich macht, so bekommen Sie dennooch keine "Serien-Genehmigung" für die Kostenübernahme mehrerer Maßnahmen in Folge. Sie müssen also für jede notwendige Reha erneut einen Antrag stellen und das Genehmigungsverfahren Ihres Kostenträgers durchlaufen. Die 4-Jahres-Frist können Sie getrost vergessen, denn der Gesetzgeber hat vorgesehen, dass Sie eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme jederzeit bekommen können und sollen, wenn sie medizinisch notwendig ist. Das heißt, das eine medizinische Begründung Ihres behandelnden Arztes im Antrag im Prinzip ausreicht, vor Ablauf der 4-Jahres-Frist eine erneute Zusage für die Kostenübernahme zu bekommen. Natürlich sehen das die Kostenträger aus falsch verstandenen kaufmännischen Erwägungen oft anders und erteilen Absagen. Dann müssen Sie natürlich bereit sein, nach einem Widerspruch gegen diese Entscheidung den Weg durch die Instanzen zu gehen, auf dem ich Sie gerne begleite. Eine Empfehlung der Fachklinik auf Durchführung einer erneuten stationären Reha vor Ablauf der Frist mag medizinisch noch so sinnvoll und berechtigt sein, von den Sachbearbeitern der Kostenträger wird sie zumeist als reiner Versuch gewertet, die Betten der Klinik zu füllen. Das Verhalten der Kostenträger und unsere gesamte Gesundheitspolitik sind nach wie vor davon geprägt, dass der schnell eingesparte Euro höher gewertet wird, als der in die Reha investierte, mit dem sich längerfristig Millionen sparen lassen. Für die kurzfristigen Ergebnisse dieser kurzsichtigen Denkweise werden dann in den Chefetagen auch noch riesige Prämien ausgeschüttet. Verkehrte Welt, aber damit müssen wir leider leben und umzugehen lernen. Wenn Sie dies wünschen, so können wir uns auch um Alternativen bei der ärztlichen und therapeutischen Versorgung kümmern. Nehmen Sie dazu und wenn Sie weitere Fragen haben bitte jederzeit gerne direkten Kontakt mit mir auf.
S. Fröhlich Patientenmanager

Sonja hat am 14.07.2011 - 21:47 Folgendes eingetragen:

@ Herrn Fröhlich: wie kann ich die Notwendigkeit einer regelmäßigen stat. Rehamaßnahme durchsetzen, bzw. beantragen ohne dass die Wartefrist von 4Jahren erfüllt sein muss? Kann die Klinik eine Empfehlung auch noch nachträglich ausstellen, um z.B. den Hausarzt aufzuklären? Ich war 06 für 4 Wochen i.d. Klinik+bin stolz gewesen, dass mir der Aufenthalt geholfen hat. Leider gibt es hier im Norden noch immer nicht genug Möglichkeiten und wenig verständnisvolle, bzw. qualifizierte Ärzte. P.S.: Herr Bär hat mir empfohlen, mch an Sie zu wenden, damit Rehamaßnahmen regelmäßig bewilligt werden können.Danke+glGan´ s Team + auch an Herrn Beck;)

Heidi hat am 13.07.2011 - 11:30 Folgendes eingetragen:

hallo stefan fröhlich,ich habe doch die zusage von der rentenstelle und auch post von der klinik,dort hatte ich angerufen wegen einer vorverlegungdes termins,da ich krankgeschrieben bin und nach meinen urlaub und reha wieder arbeiten(40hWo.) gehen möchte

Stefan Fröhlich hat am 13.07.2011 - 07:36 Folgendes eingetragen:

Liebe Gästebuchbenutzer,
mit Daumendrücken ist es bei einer Ablehnung des Antrags auf Kostenübernahme für die stationäre Rehabilitation nicht getan. Wenn Sie gegen die Entscheidung Ihres Kostenträgers keinen Widerspruch einlegen und resignieren, so bestätigen Sie damit die Sichtweise der Krankenkasse oder Rentenversicherung, dass Ihre stationäre Reha unnötig ist und eine andere Behandlungsoption die bessere ist bzw. ausreicht. Mit Ihrem Verhalten stellen Sie die Weichen für Ihre persönliche Zukunft. Sie entscheiden über Ihre Langzeitprognose, ob Lebensqualität erhaloten bleibt oder Invalidität und Pflegefall auf Sie zukommt. Melden Sie sich im Falle einer Ablehnung Ihres Antrags bei mir und nehmen Sie meine Unterstützung an. Der Weg durch die Instanzen mag eine zeitliche Verzögerung mit sich bringen, führt aber letztendlich für Sie zum Ziel, nämlich zur richtigen, medizinisch notwendigen Behandlung, die Ihnen per Gesetz auch zusteht. Nur Mut, gemeinsam schaffen wir das.
S. Fröhlich Patientenmanager

Bea hat am 12.07.2011 - 19:20 Folgendes eingetragen:

Ich danke dir ganz herzlich. Das wird schon bei dir. :-)
Liebe Grüße

Heidi hat am 12.07.2011 - 16:32 Folgendes eingetragen:

Hallo Bea,ich wünsche Dir einen guten Start und danke schon mal fürs Daumendrücken

Bea hat am 12.07.2011 - 14:24 Folgendes eingetragen:

Vielleicht klappt es ja. Ich würd mich freuen. Meld dich einfach, wenn es soweit ist. Ich drück dir die Daumen.

Heidi hat am 12.07.2011 - 11:01 Folgendes eingetragen:

Hallo Bea,danke für deine Antwort,ich habe schon angerufen und auch noch einen Brief losgeschickt,sollte für Okt.vorgemerkt werden,dass war mir zu spät,ich bin ja noch voll berufstätig,habe aber erst noch Urlaub bis 03.08.,dann könnte es aber losgehen,da würden wir uns bestimmt noch treffen

Bea hat am 11.07.2011 - 20:45 Folgendes eingetragen:

Hallo Heidi,
da bin ich ja mal gespannt, wann es bei dir losgeht. Meld dich dann nochmal. Ich fahre jetzt am 28.7. in die Seeklinik, kann es kaum noch erwarten. Wird bestimmt eine spannende Zeit dort.

@Heike: ich habe im April meine Zusage bekommen und fahre jetzt in gut zwei Wochen. Lass dich doch auf die Warteliste setzen, da bekommt man meistens schneller einen Platz. Ich drück dir die Daumen!

Ist vielleicht sonst noch jemand ab dem 28.7. in Zechlin? Würd mich über Nachrichten freuen.
Herzliche Grüße, Bea

Christine hat am 11.07.2011 - 15:48 Folgendes eingetragen:

Hallo Kathrin, das ist ja allerhand das Du wieder eine Ablehnung erhalten hast.
Ich habe keine Mail bekommen.
Melde Dich nur noch einmal.
LG
Christine

Jutta hat am 11.07.2011 - 11:49 Folgendes eingetragen:

habe soweben die Newsletter bkomnnen und freue mich auf die neuen Fenster, wenn ich nächstes Jahr in die Feldberg-Klinik komme. Die waren dringend nöltig. Und neue Teppiche, toll.
LG Jutta

Angelika hat am 11.07.2011 - 11:37 Folgendes eingetragen:

Hallo Heike,
meine Bewilligung kam Ende März, seit letzter Woche bin ich in der Seeklinik. Den genauen Termin bekommst Du 10 - 14 Tage vor dem Anreisetag.

HEIDI hat am 11.07.2011 - 09:35 Folgendes eingetragen:

hallo Heike,ich stehe auch auf der Warteliste bzw.in den Startlöchern zur 1.Reha,meine Genehmigung kam am 20.06. und ca.1Woche später erhielt ich Post von der Klinik ,aber noch ohne Termin,LG-Heidi

Kathrin hat am 09.07.2011 - 11:24 Folgendes eingetragen:

Sehr geehrter Herr Dr. Klare Meine Kur ist wieder abgelehnt wurden .Auf jeden Fall werde ich Klare einreichen dies werde ich als erstes tun .Aber können Sie mir noch andere Ratschläge geben.Ich wäre ihnen sehr dankbar was ich vieleicht noch machen könnte. Denn mir geht es zur Zeit garnicht gut.Die Hausärztin Hatte schon Blut abgenommen nun mus ich erst mal abwarten . Und meine Beine und Arme nehmen immer mehr zu. Weis mir keinen Rat mehr.

Kathrin hat am 09.07.2011 - 11:15 Folgendes eingetragen:

Hallo Christine, Habe dir eine Mail geschickt Hast du sie bekommen ?Meine Kur ist wieder abgelehnt . Melde dich mal Kathrin

Angelika hat am 05.07.2011 - 18:00 Folgendes eingetragen:

Hi Conny,
ich wünsche Dir eine schöne stressfreie Anreise und freue mich auf unser Kennenlernen. Mein Mann wird mich begleiten und bis Sonntag bleiben, ich bin also ganz leicht zu erkennen.

Christine hat am 02.07.2011 - 14:40 Folgendes eingetragen:

Hallo Kathrin, Dein Zugang zu Skyp stimmt nicht.
Schreib mal an meine Mail
Christine.Ehrlich1@gmx.de

Juhuuuu hab für Zechlin die Bewilligung.

Christine hat am 02.07.2011 - 14:14 Folgendes eingetragen:

Hallo Kathrin, mit Deiner Zugangsnummer stimmt aber irgend etwas nicht, geht nicht.
Schreib doch an meine Mailadresse.
Christine.Ehrlich1@gmx.de
Juhuuuuuuu habe für Zechlin die Zusage !!!!!!!!

Bea hat am 02.07.2011 - 09:46 Folgendes eingetragen:

Hallo Conny,
ja, gerne. Hier meine Mailadresse: bea.boehning@web.de
Ich danke dir schon einmal und bin gánz gespannt auf deine Antwort.
Herzliche Grüße, Bea
«erste Seite  «vorherige Seite Seite 63 von 117 nächste Seite»  letzte Seite»