ASDONK GÄSTEBUCH

Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Tobias Beck

 

Christine hat am 11.07.2012 - 12:18 Folgendes eingetragen:

Hallo Edeltraud, ich habe zwar ein gutes Menschengedächtnis, hab da schon ganz schwach eine Vorstellung, ob Du das wirklich bist weiß ich nicht.Ich glaube wir waren in einer Sportgruppe zusammen. Ich hatte meinen Platz am Tisch18. Wegen meinem Armödem war ich in Zechlin, bin eine kleine vollschlanke mit blonden Strähnchen. Angelika kenne ich, sie ist zur Zeit dort.

Ingo hat am 11.07.2012 - 09:35 Folgendes eingetragen:

zechlin 31.05-05.07 2012
als erstes möchte ich mich beim gesamten team der seeklinik bedanken. diese reha war meine erste und hoffendlich nicht die letzte in der seeklinik! ich finde das wichtichste in einer reha sollte doch der med. erfolg sein und nicht ob einem das essen schmeckt oder nicht und auf dem med. gebiet ist die seeklinik ganzweit vorn! ich und viele meiner mitpatienten haben in der zeit ihrer kur große erfolge erzielt. für alle die hier das essenschlecht machen oder andere sachen anführen die schlecht waren es gibt immer noch den bewertungsbogen auszufüllen oder die möglichkeit sich bei der verwaltung direckt zu melden. ich wünsche allen zukünftigen patienten der seeklinik den gleichen erfolg und so eine schöne zeit mit netten leuten in der seeklinik wie ich sie hatte. ingo

Angelika hat am 10.07.2012 - 21:35 Folgendes eingetragen:

Hallo ehemalige Patientin,
Schade, dass Sie die Chancen in den Asdonk-Kliniken nicht nutzen wollen. Aber letztendlich ist auch jeder selbst seines Glückes Schmied. Alles Gute

Jutta hat am 10.07.2012 - 21:30 Folgendes eingetragen:

An die anonyme, nicht mehr wartende Patientin:
So, wie Sie Ihre erste Mail geschrieben haben, konnte Herr Fröhlich, und ich übrigens auch, alles nur so verstehen, wie es in der Antwort von Herrn Fröhlich dargestellt wurde.
Wenn Ihre Darstellung korrekt gewesen wäre,
wären diese "Missverständnisse" nicht entstanden.
Ihre Mail vom 10.07.12 verursacht bei mir Augenkrebs ob dieser vielen Rechtschreibfehler!

ehemalige wartende Patietin hat am 10.07.2012 - 20:54 Folgendes eingetragen:

Sehr geehrter Herr Fröhlich, ich weiss nicht wer Ihnen die Information gegeben hat, dass mein Hausarzt vorhatte, mich über eine gewisse "Hintertür". meine Aufnahme zu beschleunigen.

Das ist definitiv falsch, er wollte nur abklären was er genau machen muss und wielange jetzt die Warteschlange ist, da noch andere Krankheiten bei mir abzuklären waren, die eventuell auch noch einem längeren Krankenhaus Aufenthalt nach sich ziehen!!!

Von irgend welchen Anrufen, betreffens, Beschleunigung des Aufenthaltes in der Seeklinik Zechlin, distanziere ich mich und genauso mein Hausarzt, aber ich verspreche Ihnen das ich ihm über Ihre Äußerung in Kenntnis setzen werde bzw. ich werde mein Laptop mit in die nächste Sprechstunde nehmen, dann kann er sich das selber durchlesen, was Sie für tolle Phantasien haben.

Vielen Dank, für die zahlreichen Informationen!!!

Eins möchte ich ebenfalls noch klären, ich habe bereits eine Kostenübernahme!!
Das ist aber zum jetzigen Zeitpunkt völlig uninteressant.
Die Klinik wollte sich schriftlich bei mir melden, dabei ging es nicht um eine vorzeitige oder bevor Ziehung meiner Person, so wie Sie es darstellen, sondern um ganz normale Informationen, wie lange es dauern könnte bis ich den Termin bekomme, was ich dann alles beachten muss und so weiter.

Da dieses nicht geschah, bat er mich selber in Zechlin anzurufen, waas ich dann auch tat.

Als ich mich telefonisch vorstellte und der guten Frau alles erzählte warum und weshalb ich anrief, sagte sie mir dann das sie die falsche Person sei und sie mich weiter verbindet, nach mehrmaligen versuchen, hat sie mich dann mit der Ärztin verbunden, warum sie dieses tat und mich nicht mit der Verwaltung verbunden hat weiss ich leider nicht!!!

Die Ärztin sagte mir das die Wartezeit jetzt bei Juli sei, daraufhin habe ich nichts gesagt weil ich überlegt habe, das ich im Juli einen wichtigen Termin bei einem Professor in der Uniklinik Greifswald habe, sie bemerkte mein zögern und sagte , das ich in kürze sowieso ein Schreiben bekomme und ich dann den Termin auch auf August verlegen könnte.

Ich habe um keinen Termin im Juli gebeten, sondern so war der öffizielle Stand der Warteliste!!!

Das mein Hausarzt den Chefarzt anrief liegt einfach nur daran, das er ihn gut kennt und ihn nur fragen wollte, was er genau machen muss, um mich dort anzumelden!!

Es ging dabei nicht um irgentwelche Vorteile oder etwas anderem, Sie sollten Ihre Meinung über meinem Hausarzt dringend korrigieren, denn Ihre Äußerung ist eine Frechheit, mit Kritik können Sie jedenfalls nicht umgehen.

Im übrigen wurde mir die Klinik, von einer anderen Klinik empfohlen, sie waren sehr erstaunt, das ich noch nie in Zechlin war, aber daran wird sich jetzt auch ganz bestimmt nichts mehr ändern!!!

Christine hat am 10.07.2012 - 15:08 Folgendes eingetragen:

Hallo Gästebuchbesucher, ihr wißt doch,es gibt immer wieder einmal Leute die lieber anonym bleiben um Mist von sich zugeben. Wenn ich zu meiner Meinug stehe, nenn ich menen Namen, das ist wirklich nur , bla,bla, was hier geschrieben wird.
Wir wissen, welche super Behandlung wir hatten und das lassen wir durch solchen Miist auch nicht ausreden.Gute Erfolge an die Pat. der Feldbergklinik ( mein Therapeut hatte dort Prktikum) und denen in der Seeklink. Hoffe bis bald.

Gregor Huhn hat am 10.07.2012 - 13:08 Folgendes eingetragen:

Gregor
Vom 12.06.-07.07.2012 war ich in der Feldberg Klinik in St Blasien zur Therapie.
Möchte mich auf diesen Wege nochmals bei den gesamten medizinischen Personal bedanken.
Ein besonders Dankschön meiner Therapeutin Lisa Seidel.
Die REHA hat bei mir gute Erfolge gebracht.
Gregor Huhn

Jutta hat am 10.07.2012 - 02:58 Folgendes eingetragen:

ich verstehe nicht, dass einer anonymen Schreiberin, wenn auch ehemaline Patientin, von allen Seiten so nett geantwortet wird. Wer seinen Namen nicht nennt und so einen Mist von sich gibt, hat das nicht verdient.
Grüßle Jutta

Christine hat am 09.07.2012 - 16:16 Folgendes eingetragen:

Hallo anonyme ehm. wartende Patientin, Ihren Ärger müßten Sie bei Ihrem Hausarzt ablassen. Der Hausarzt müßte doch wissen das man einen Antrag zur Kostenübernahme bei seiner Kranken oder Rentenkasse zur stationären Aufnahme stellen muß.
Bei extremen Lymphödemen kann Ihnen nur in der Feldberg oder Seeklinik Zechlin geholfen werden. Ich habe in Zechlin die gute intensive Behandlung bereits 2X nutzen können.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

Angelika hat am 09.07.2012 - 14:53 Folgendes eingetragen:

Liebe ehemalige wartende Patientin, bei Ihnen ist - wie von meinen Vorredner bereits gesagt - etwas schief gelaufen. Das hat aber nichts mit der Qualität der Klinik zu tun. Hier, wie auch in der Feldbergklinik (sind dort nicht die Wartezeiten kürzer, Herr Dr. Fröhlich?), kann Ihnen geholfen werden. Ich weiss das aus eigener Erfahrung und der von vielen. Sie sollten den von Herrn Dr. Fröhlich aufgezeigten Weg gehen.

Stefan Fröhlich hat am 09.07.2012 - 13:17 Folgendes eingetragen:

Sehr geehrte anonyme, ehemalige wartende Patientin,
zu dem, was Ulrike, der ich an dieser Stelle herzlich für ihre Erläuterungen danke, Ihnen bereits zur Wartezeit gesagt hat, möchte ich noch einige Anmerkungen hinzufügen. Ihre Angabe, dass Sie mit einem \"Einweisungsschein\" zu Hause warten, lässt vermuten, dass Sie den falschen Weg zur stationären Rehabilitation gewählt haben. Die stationäre Rehabilitationsmaßnahme ist eine Leistung, deren Kostenübernahme von den Kostenträgern nur auf Antrag gewährt wird. Die stationäre Aufnahme mit einer Einweisung ist nur bei Patienten mit einer privaten Krankenversicherung möglich und auch in diesem Fall ist die Kostenübernahme vorher vom Kostenträger zu genehmigen. Sie sollten also über den positiven Bescheid einer Kostenübernahme durch Ihren Kostenträger verfügen und nicht nur über eine Einweisung, denn damit allein können Sie ohnehin nichts anfangen.
Die Wartezeit in einer Asdonk-Klinik ist nicht vom guten Willen eines Arztes abhängig, sondern von der Zahl der Anmeldungen, die vor der eigenen auf der Warteliste stehen. Die Dringlichkeit jedes einzelnen Falls ist den behandelnden Ärzten in einer lymphologischen Fachklinik sehr wohl bewusst. Um so mehr gilt es, jedem einzelnen Patienten die gleiche Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Deshalb kann auch kein Anruf beim Chefarzt oder sonstiger Kontakt zu Mitarbeitern der Kliniken irgendwelche Hintertüren zur Beschleunigung der stationären Aufnahme öffnen. Dass dieses Bemühen, jedem Patienten die gleiche, nachweislich gute Behandlung zukommen zu lassen aus der Sicht eines Patienten, der die kritisierte Klinik offensichtlich nicht einmal persönlich kennt, zu einer öffentlichen Abwertung führt, ist schon sehr befremdlich. Insofern kann ich mich dem abschließenden Wunsch von Ulrike nur anschließen.
Mit freundlichen Grüßen
S. Fröhlich Patientenmanager

Ulrike hat am 09.07.2012 - 12:22 Folgendes eingetragen:

Liebe wartende Patientin!
Es ist natürlich nicht schön so lange warten zu müssen,aber warum melden Sie sich nicht in der Verwaltung, dort wird man ihnen bestimmt besser helfen als die Ärzte die schon genug zu tun haben. Ich weiß wie es ist so lange warten zu müssen, ein halbes Jahr ist leider keine Seltenheit, aber ich kann nur sagen das mir jedesmal sehr gut geholfen wurde und ich deshalb immer wieder diese lange Zeit würde.
Gute Erfolge in einer anderen Klinik

ehemalige wartende Patientin hat am 08.07.2012 - 22:17 Folgendes eingetragen:

Diese Klinik ist im wahrsten Sinne des Wortes eine "Lachnummer"!!!
Im März rief mein Hausarzt, persönlich beim Chefarzt der Seeklinik in Zechlin an und informierte ihn, über meinem Gesundheitszustand, ich sollte so schnell wie möglich, schriftlich benachrichtigt werden, um eine Terminabsprache.
Anfang April rief ich dort selber an und teilte die diensth. Ärztin mit das ich einen Einweisungsscheein habe und auf einen Termin warte, sie sagte ich wäre jetzt aber erst im August dran, da ich mich ja erst im April gemeldet habe, ich erzählte ihr nicht, das mein Hausarzt bereits im März, mit ihrem Chef telefonierte, die super Ärztin sagte aber noch zu mir, ich bekomme in kürze aber noch ein Schreiben von der Klinik!!!
Ich weiss nicht, was bei der guten Frau " in kürze" heißt, denn bis heute habe ich kein Schreiben von dieser Klinik bekommen!!!

Heute weiss ich, dass ich auf garkeinem Fall mehr nach Zechlin gehen würde, denn ich glaube das sich das kein Patient bieten lassen muss, was sich dort einige Ärzte leisten!!!

eine ehemalige wartende Patientin

Christine hat am 07.07.2012 - 13:04 Folgendes eingetragen:

Hallo Zechlin,
ich wüßte gerne, ob das Personal noch da ist wie es als Team aufgeführt ist.
Danke
Christine

Christine hat am 07.07.2012 - 11:41 Folgendes eingetragen:

Hallo Edeltraut,
es kann sein das wir uns kennen, ich war vom 20.07. bis 25,08. im vergangenem Jahr in Zechlin.
Mein Antrag ist auch wieder ausgefüllt, nur von meinem Dok fehlen noch die Unterlagen,der gute ist noch im Urlaub.
LG Christine
Bis bald

Edeltraud hat am 06.07.2012 - 19:02 Folgendes eingetragen:

Hallo Christine,
vielen Dank für Deine Nachricht.Verstehen kann einer nur der die selbe Krankheit hat.Was ich mir von Ärzte, ja" Ärzte" anhören musste,darüber könnte ich ein Buch schreiben.Ich bin so verzweifelt und kaum einer versteht das. Nach meiner Schilddrüsen Op mit Karzinom hat sich mein ganzes Leben verändert. Muss mich nur Durchlagen und in Widersprüche gehen. Wie gesagt, wir haben uns diese Krankheit nicht ausgesucht. Kenne ich dich Christine? Ich war letztes Jahr in Zechlin, Juni-Juli. 5 Wochen
Bis bald und einen LG Edeltraud

Gaby K.S. hat am 06.07.2012 - 10:50 Folgendes eingetragen:

Hallo Herr Fröhlich,
ich wollte nur mal nachfragen ob meine email bei Ihnen angekommen ist?
Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein

Birgit Haas hat am 06.07.2012 - 00:39 Folgendes eingetragen:

Ich möchte an dieser Stelle an Herrn Dr. Reither die herzlichsten Glückwünsche zum Chefarzt in der Feldbergklinik übermitteln. Und wünsche ihm sehr viel Kraft für seine Aufgabe. Und viel Erfolg.

Gruss
Birgit

Christine hat am 05.07.2012 - 15:12 Folgendes eingetragen:

Hallo Angelika,
ich wünsche Dir viel Erfog in Zechlin.
LG Christie

Christine hat am 05.07.2012 - 13:57 Folgendes eingetragen:

Hallo Edeltraud,
ich wünsche Dir bei Deinem Widerspruch viel Erfolg.
Es ist eine große Schw......., was da mit einem gemacht wird, wir haben uns doch die Krankheit nicht ausgesuch. Ich drück Dir die Daumen, daß Du bald für Dich einen positiven Bescheid bekommst.
LG Christine

Edeltraud hat am 05.07.2012 - 12:37 Folgendes eingetragen:

Hallo,
Widerspruch läuft noch und zum Gutachter war ich auch.Nun warte ich auf einen Bescheid!!!Ich muss durchhalten und abwarten.Wenn Herr Fröhlich seine Unterstützung nicht gegeben hätte, wäre ich Verzweifelt und Mutlos!!!! Um diese Schritte zu gehen, braucht man Kraft und auch Zuspruch. Für alles möchte ich mich bei Herrn Fröhlich bedanken. Alles Gute, bis zum nächsten Mal.(fahre in den Urlaub,14 Tage Helgoland) habe für diese Zeit ein Rezept für LDN verordnen lassen und dort angemeldet.
E.Hennings

Bea hat am 04.07.2012 - 21:43 Folgendes eingetragen:

Hallo Angelika,
vielen liebnen Dank für deine Glückwünsche. Mir geht es echt super gut. Es war ein anstrengendes, aber sehr positives und vor allem erfolgreiches Jahr.
Für die Zeit in Zechlin wünsche ich dir von ganzem Herzen alles Gute und viele Erfolge.
Herzliche Grüße, Bea
«erste Seite  «vorherige Seite Seite 49 von 117 nächste Seite»  letzte Seite»