ASDONK GÄSTEBUCH

Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Tobias Beck

 

Gaby Kascherus-Singer hat am 28.10.2014 - 08:26 Folgendes eingetragen:

Ein herzliches Moin moin aus dem hohen Norden,
Ich darf wieder (Nov/Dez 2012) nach Zechlin, hoffe das ich zwischen Weihnachten/Silvester anreisen darf, gibt es noch jemanden der evtl. um diese Zeit anreist? Wird wieder sehr anstrengend aber das Ergebnis zählt und das ist mir wichtig, möchte gerne wieder zur meiner Therapeutin Frau Peise, hoffentlich klappt das..., liebe Grüße an alle Ehemaligen ganz besonders an Gaby aus Leipzig, Jörg aus Neumünster, Marianne & Bertram aus Berlin und Hannelore!

Barbara hat am 27.10.2014 - 18:25 Folgendes eingetragen:

Hallo Christine,
ich habe ebenfalls für Mitte Januar eine Zusage von der Felbergklinik bekommen. Es ist meine erste Reha zu dieser Erkrankung. Ich bin sehr gespannt, was mich dort. Erwartet.
LG Barbara

Brigitte hat am 22.10.2014 - 11:01 Folgendes eingetragen:

Ein herzliches Dankeschön
möchte ich allen in der Seeklinik sagen. Ich hatte das große Glück das 1. Mal für 5 Wochen in dieser Klinik zu sein. Bin erfolgreich heimgegangen, ob wohl die erste Zeit, vorallem Sport mit Bandagierung sehr anstrengend war. (zumal ich starke Knieprobleme habe)
Außerdem habe ich viel freundliche nette Menschen (Ärzte/ Personal/ Mitarbeiter uws. d. Seeklinik )sowie Patienten kennengelernt.
Ich danke allen nochmals für die schöne angenehme Zeit.
LG Brigitte

Heidi hat am 18.10.2014 - 17:27 Folgendes eingetragen:

Hallo Christine,
vielen Dank für die Info.
Bin mal gespannt, wann ich dran bin.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und
vor allem viel Erfolg!

christine hat am 18.10.2014 - 17:17 Folgendes eingetragen:

Hallo Heidi
Es dauert ungefähr 3 Monate bis man in die Reha darf. Ich darf erst Mitte Januar in die Feldbergklinik, aber das Warten lohnt sich. Viel Erfolg

Heidi hat am 17.10.2014 - 20:24 Folgendes eingetragen:

Hallo Zusammen,
ich komme aus der Nähe von Bayreuth (Oberfranken/Bayern) und leide an einem ausgeprägten Lip-Lymphödem.
Ich bin in einer Praxis in der Nähe von Nürnberg in Behandlung und dort wollte ich eigentlich auch zur Kur.
Nach 4 Wochen wurde meine Reha-Kur in der Seeklinik genehmigt. Ich bin zuerst etwas erschrocken, wegen der Entfernung und den Bewertungen im Internet - da sind nur negative Mitteilungen zu lesen.
Nun habe ich das Gästebuch gefunden und bin froh, dass ihr euch alle so positiv über die Seeklinik äußert.
Ich freue mich jetzt schon darauf, "da oben" zur Kur zu gehen und es muss ja wirklich richtig toll sein.
Ich befürchte nur, dass ich noch sehr lange warten muss, weil ich erst gestern meinen Bescheid bekommen habe.
Wie war das bei euch? Wie lange ist aktuell die Wartezeit?

simone hartwig hat am 16.10.2014 - 11:26 Folgendes eingetragen:

War vom4.9.-9.10.2014 in der Seeklinik und es war ne tolle Zeit!:-) Mein dank geht auch an meine Therapeutin Frau Peise !

Dieter Bergelt hat am 13.10.2014 - 21:12 Folgendes eingetragen:

Hallo ihr glücklichen die in die Seeklinik kommen dürfen.
Ich darf am 22.10.14 anreisen und hoffe, dass ich bekannte aus den Jahrgänge 2008; 2010; 2012 treffe mit den ich was unternehmen kann

Jutta hat am 13.10.2014 - 15:38 Folgendes eingetragen:

Hallo Frau Migowski,
das Einfachste ist, Sie schreiben alle Ihre Fragen auf ein Papier und rufen dann in der Feldbergklinik an. Dort sitzen nette Leute in den Büros, die Ihnen genaue Auskunft geben können. Wenn Ihnen das Wasser dort zu teuer sein sollte, trinken Sie doch auf dem Zimmer Leitungswasser. Das kostet nichts extra.
Wenn Sie sich mal einige Minuten Zeit nehmen würden, könnten Sie das Gästebuch nach unten durchlesen. Da können Sie schon einiges erfahren.
Ich kann Ihnen nur sagen, dass es dort toll ist und Sie es auf keinen Fall bereuen werden, aber nur, wenn Sie selbst auch mitmachen.
Einen guten Aufenthalt wünscht Ihnen Jutta

kerstin migowski hat am 12.10.2014 - 16:52 Folgendes eingetragen:

Weiss jemand wie teuer das wasser in der feldberg klinik ist ich trinke viel und muss daher den preis genau wissen und was kostet fernseher und telefon danke om vorraus

Angelika hat am 11.10.2014 - 16:59 Folgendes eingetragen:

Dir wird sicher, jemand Auskunft geben, allerdings ist es leichtsinnig, seine Tel.-Nr. öffentlich zu machen, da Du nun auch mit unschönen Anrufen rechnen mußt. Ich muß jetzt aus dem Haus, werde Dir aber heute Abend eine eMail schreiben.

kerstin migowski hat am 11.10.2014 - 15:54 Folgendes eingetragen:

Ich soll in die feldberg klinik zu dr asdonk und möchte infos hat jemand zeit mich mal anzu rufen ich möchte ein gespräch mit jemanden der da schon war meine nummer ist 01603027010 danke im vorraus

Lorke hat am 10.10.2014 - 16:59 Folgendes eingetragen:

Hallo
Kann mir jemand was sagen über ide Wartezeit für einen Termin??

Mfg

Ursula Lorke

Dr.Klare hat am 30.09.2014 - 17:42 Folgendes eingetragen:

Liebe Frau Dr. Herhaus-Beck, liebe Kolleginnen und Kollegen der Seeklinik,
ich danke Ihnen allen für die wirklich berührende Abschiedsveranstaltung am heutigen Tage. Herzlichen Dank für die vielen Blumen und Geschenke. Am schönsten war aber für mich, dass wir alle in so großem Kreis zusammen waren. Ich habe eine sehr schöne Zeit in der Seeklinik verbracht. Ich danke ganz besonders der Geschäftsführerin Frau Dr. Herhaus-Beck für das stets offene Ohr. Nicht immer ist man einer Meinung, aber wir haben stets eine Lösung gefunden. Kein Problem blieb unausgesprochen. Ich danke auch meinen Ärzten, Therapeuten (sie haben goldene Hände), dem gesamten Schwesternteam ( so etwas gibt es fast nicht mehr), der Verwaltung, dem Sekretariat, den Damen der Rezeption, der Hausdame, den Hausmeistern, die mich sehr unterstützt haben, dem Küchenteam ( so ein toll gezaubertes Essen ist in Kliniken selten) und allen anderen, die ich vielleicht (hoffentlich nicht) vergessen habe aufzuführen. Ich werde Euch in guter Erinnerung behalten! Ich danke allen nochmals für die Zeit, die wir miteinander verbracht haben. Nun ist sie wirklich da, die Zeit als Chefarzt emeritus. Ich bin nun Rentner von Beruf.
Herzlichst
Ihr Manfred Klare

Edeltraud hat am 30.09.2014 - 09:53 Folgendes eingetragen:

Danke!
Manche Augenblicke im Leben möchte man einfangen um sie noch einmal erleben zu können.
Manche Augenblicke im Leben möchte man vergessen, aus der Erinnerung streichen - doch es gelingt nicht.
Manche Augenblicke im Leben sind so kostbar, dass sie im Herzen verankert sind - man sie nicht mehr missen möchte.
Die Augenblicke im Leben sind kurz, aber die Gedanken halten sie fest!
Wer ein großes Herz hat, hat auch für sich selbst eine ganz große Verantwortung!
Denn jeder weiß, Sie halfen viel, Sie gaben viel, Sie waren immer da, wenn Sie gebraucht wurden.Sie werden uns fehlen!
Vielen Dank, Herr Dr. Klare für alles was Sie für mich als Lip-Lymphpatient getan haben. Es war kein einfacher Weg, habe angefangen mit dieser Krankheit zu Leben.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit, eine Zeit für neue Aufgaben.
Ich werde Sie nie vergessen, ein Arzt, den man vertrauen konnte.
E.Hennings
aus Eberswalde

Angelika hat am 29.09.2014 - 22:43 Folgendes eingetragen:

Vielen Dank, Herr Dr. Klare. Für Ihre Worte zum Abschied, aber vor allem für Ihre Arbeit mit uns Seeklinik-Patienten. Persönlich habe ich mich ja Anfang des Monats von Ihnen verabschieden dürfen, wünsche Ihnen aber noch einmal auf diesem Wege ein erfülltes und vor allem gesundes "Rentnerdasein".
Angelika K.

Dr.Klare hat am 29.09.2014 - 18:12 Folgendes eingetragen:

Liebe Community,
Abschied ist ein bisschen wie sterben singt Katja Epstein in einem betagten Lied. Abschied kann aber auch Aufbruch sein, Aufbruch zu neuen Aufgaben, Aufbruch zu einem neuen, ganz anderen Lebensabschnitt. Ich hätte nicht geglaubt, dass die Zeit so schnell vergeht. Am 1.10.2014 werde ich nun in den Ruhestand gehen. Ich hatte ein sehr schönes und erfülltes Berufsleben. Die vielen Jahre an der Universitätsklinik in Halle unter der Regie meines verehrten Chefs Professor Dr. Dr. Konrad Seige haben mich sehr geprägt. Konrad Seige weckte in mir die Liebe zur Inneren Medizin. Nach meiner Zeit am Universitätsklinikum Halle folgten 20 Jahre oberärztliche Tätigkeit am Klinikum Berlin- Buch. In dieser Zeit habe ich unglaublich viel Erfahrung sammeln können. Ich habe durch umfangreiche Konsiliartätigkeit viele Kolleginnen und Kollegen und Patienten natürlich kennen und schätzen gelernt. 2006 habe ich mich dann entschlossen, die Berufung auf die Chefarztposition der Seeklinik Zechlin zum 1.1.2007 anzunehmen. Wir haben hier in den letzten 8 Jahren sehr viel erreichen können. Es gelang durch konsequente Außenpolitik, den Bekanntheitsgrad der Klinik zu erhöhen. So konnten wir uns neben umfangsreicher Vortragstätigkeit auf nationalem und internationalem Parkett in die Studentenausbildung der Haag University /NL einbringen, mit dem Leipziger Messeamt am Rande des Weltkongresses Orthopädie- und Rehatechnik lymphologische Veranstaltungen durchführen u.v.a mehr. Die Belegung konnte von rund 88 % 2006 auf 98,65% im Jahresdurchschnitt 2013 gesteigert werden.
Trotzdem, es gibt auch ein Leben außerhalb der Medizin und diese Erkenntnis hat mich veranlasst, zu entscheiden, am 1. Oktober 2014 aufzuhören.
Die Tätigkeit als Ärztlicher Direktor der Lymphdrainageschulen ( ASDONK-Schulen) Berlin und Essen werde ich fortsetzen und ich fürchte, da viele neue Aufgaben auf mich zukommen, als freier Rentner auch nicht sehr viel mehr Zeit zu haben.
Ich danke allen, die mich in den fast 40 Jahren als Arzt unterstützt und beraten haben, ich danke auch denjenigen, die mich, wenn ich mal Zipperlein hatte, behandelt haben. Besonders aber danke ich meinen Patienten, die mir und der Seeklinik in den letzten Jahren die Treue gehalten haben. Ich habe, liebe Patientinnen und Patienten, in meinem ganzen Arztleben versucht, Ihnen nur das zuzumuten, was ich auch meiner Familie zumuten würde. Ich werde nunmehr die medizinische Leitung der Seeklinik in die Hände meiner bisherigen Oberärztin legen und ich bin überzeugt, dass Sie keinerlei Qualitätseinbruch spüren werden. Die/den eine(n) oder andere(n) von Ihnen werde ich sicher noch hier sehen. Wenn Sie mich dann nicht vergessen haben, würde ich mich sehr freuen.
Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit, Zufriedenheit und eine glückliche Zeit.

Ihr Manfred Klare
Emeritus ab 1.10.2014

Heike hat am 28.09.2014 - 10:24 Folgendes eingetragen:

Hallo,ich fahre am 10.10.in die Seeklinik wer kommt noch zu dieser Zeit?I

Angelika hat am 25.09.2014 - 21:09 Folgendes eingetragen:

@Dorina
Wenn Du wieder zu Angelika Peise willst, ruf doch bei Frau Seibt an, sobald Du den tatsächlichen Termin hast. Auf diesen Wunsch wird, sofern es möglich ist, eingegangen.

Dorina hat am 25.09.2014 - 16:17 Folgendes eingetragen:

Ich bin derzeit noch total geflasht: Meine Reha in der Seeklinik wurde mir nach nur 11 Tagen Bearbeitungszeit genehmigt!!! Freue mich, wieder bekannte Gesichter zu sehen und ganz besonders meine Therapeutin Angelika. Also viele Grüße an alle! Bis hoffentlich bald...

Gaby P. hat am 21.09.2014 - 22:06 Folgendes eingetragen:

Liebes Seeklinikteam, ich bedanke mich für die lieben Grüße zum Geburtstag und die schöne Karte. Ich hoffe das ich bald wieder kommen darf. Warte auf die Genehmigung. Einen guten Start in die neue Woche wünscht Gaby aus Leipzig.

Angelika hat am 18.09.2014 - 17:12 Folgendes eingetragen:

Das ist immer noch so. Viel Erfolg und Spaß in Zechlin!
«erste Seite  «vorherige Seite Seite 22 von 117 nächste Seite»  letzte Seite»