ASDONK GÄSTEBUCH
Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Tobias Beck
Conny hat am 21.01.2009 - 20:43 Folgendes eingetragen:
Eine Anfrage an "SchoninderSeeklinik Gewesene"? Gibts irgendwo ne Möglichkeit zur I Net Nutzung? W Lan? o.ä.? Werde ca.Ende Februar bis März dort sein! LG Conny
unbekannt hat am 21.01.2009 - 17:41 Folgendes eingetragen:
Hey, Bruni!
Warst du schon Jan./Feb. 2008 in der Seeklinik? Ich glaub, ich kenn dich. Wir haben gemeinsam Fasching gefeiert und dabei viel gelacht. Du bist auch immer nach dem Abendbrot im Keller mit dem Hometrainer gefahren.
Sag mal bitte, bist du es!?!?!?
Wenn nein, dann Entschuldigung bitte!!!
Warst du schon Jan./Feb. 2008 in der Seeklinik? Ich glaub, ich kenn dich. Wir haben gemeinsam Fasching gefeiert und dabei viel gelacht. Du bist auch immer nach dem Abendbrot im Keller mit dem Hometrainer gefahren.
Sag mal bitte, bist du es!?!?!?
Wenn nein, dann Entschuldigung bitte!!!
Bruni Diehl hat am 08.01.2009 - 09:16 Folgendes eingetragen:
Hallo zusammen, bin ab Anf. Febr. in der Feldbergklinik. Bin 60 J. jung - ist noch jemand in dieser Altersklasse da ? Komme aber auch mit "jungem Gemüse" klar !
Viele Grüße, Bruni
Viele Grüße, Bruni
Dr,Scneider,Birgit,Ziolek,Reiner hat am 06.01.2009 - 22:50 Folgendes eingetragen:
hallo sibille und die anderen ein frohes 2009 mit besten grüsen :::::von hagen wesfalen
Kardinal Sylvester hat am 31.12.2008 - 19:22 Folgendes eingetragen:
Es wackelt spät durch Nacht und Wind,
ein Ferkel das lacht und singt.
Es wünscht nur eines, das ist klar--
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
ein Ferkel das lacht und singt.
Es wünscht nur eines, das ist klar--
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Kardinal Sylvester hat am 31.12.2008 - 19:18 Folgendes eingetragen:
Es wackelt spät durch Nacht und Wind,
ein Ferkel das lacht und singt.
Es wünscht nur eines, das ist klar--
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
ein Ferkel das lacht und singt.
Es wünscht nur eines, das ist klar--
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Stephen E. Hawkins hat am 30.12.2008 - 22:53 Folgendes eingetragen:
Eine mathematisch-physikalische Abhandlung über den Weihnachtsmann:
Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. Aber es gibt 300.000
Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und
obwohl es sich dabei hauptsächlich um Insekten und Bakterien handelt,
schliesst dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur
der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18 Jahren) auf der Welt.
Aber da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu, Juden und
Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf ca. 15% der Gesamtzahl
- 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen
Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser.
Wir nehmen an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.
Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die
verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch
erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der
Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000
Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den
Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter
dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen.
Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stops gleichmässig auf die ganze
Erde verteilt ist (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als
Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3km
Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8
Millionen Kilometern, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das,
was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen u.s.w.
Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040km pro Sekunde
fliegt, also der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich:
Das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug, die Ulysses Space Probe,
fährt mit lächerlichen 43,8km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft
höchstens 24km pro STUNDE.
Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt.
Angenommen jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgrosses Lego-Set
(ca. 1kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen,
nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig
beschrieben wird. Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175kg ziehen.
Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe oben) das
ZEHNFACHE normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht
acht oder gar neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das
Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet -
auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: Das ist mehr als das
vierfache Gewicht der Queen Elizabeth. Also das Schiff natürlich, nicht die Queen as herself.
410.200 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 Trillionen Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrückt: Sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt. Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert.
Der Weihnachtsmann wird unterdessen einer Beschleunigung von der Grösse der
17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120kg schwerer Weihnachtsmann
(was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende
seines Schlittens genagelt, mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.
Damit kommen wir zu dem Schluss: WENN der Weihnachtsmann irgendwann
einmal die Geschenke gebracht hat, ist er heute tot.
Na dann, FROHE WEIHNACHTEN!
Heike hat am 24.12.2008 - 07:50 Folgendes eingetragen:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr,wünsche ich alle die mich kennen.Ich hoffe wir sehen uns dort nochmal wieder,die Zeit dort war super.
Birgit hat am 24.12.2008 - 00:38 Folgendes eingetragen:
Hallo,
ich wünsche allen die mich kennen, ein frohes Weihnachtsfest und gaaaannnnz
viele Geschenke.
Gruß
Birgit
ich wünsche allen die mich kennen, ein frohes Weihnachtsfest und gaaaannnnz
viele Geschenke.
Gruß
Birgit
Santa Claus hat am 23.12.2008 - 18:01 Folgendes eingetragen:
Wer gammelt so spät noch durch Sträucher und Tann?
Ich mag es nicht glauben, der Weihnachtsmann.
Sein Mantel ist rot und sein Bart nicht verschneit,
und für einen Schwatz hat er wohl eh keine Zeit.
Die Hände voll mit Tüten von Aldi und Netto,
und bestimmt hat der Alte auch noch andere Marken in petto.
Jetzt wird mir's auch klar und ich wundre mich nich,
das ich jedes Jahr von Aldi nen Schlafanzug krich.
Er schleppt sich kraftlos dahin durch Fichten und Tann
und es ist nicht mehr aus der Kindheit der Weihnachtsmann.
Denn der kam mit einen Schlitten und Rentier davor,
darauf einem Sack voll Spielzeug und Süßen und dazu sang ein Engelchor.
Der Weihnachtsmann aus der Kindheit war ein lustiger Mann,
doch der hier ist traurig man sieht es ihm an.
Er schleppt keinen Sack mehr mit kleinen Geschenken.
Nein, er hält duzende Plastiktüten in seinen knorrigen Händen.
"He Alter", so sag ich ganz still vor mich hin,
"was ist nur aus Dir geworden, was ist des Weihnachtsfest Sinn?"
Da plötzlich dreht er sich zu mir um,
er macht einen Schritt auf mich zu und ich werde stumm.
Dann spricht er zu mir der alte Weihnachtsmann,
und es fällt ihm wohl schwer, man sieht es ihm an.
"Das Fest der Liebe ist es lange nicht mehr,
alle wollen viel Fressen und der Geschenke noch mehr.
Nur die teuersten Geschenke müssen es sein,
aber es gibt auch welche, für die kauf bei Aldi ich ein.
Die Menschen wurden undankbar, geldgeil und gierig
und sagt überhaupt einer Danke, dann klingt das schon schmierig.
Dabei gibt es anderswo viel Kummer und Leid.
Doch daran zu denken hat wohl keiner mehr Zeit.
Auch der Sinn des Christfest von einst ging verloren
wurde einst doch laut Bibel der Heiland geboren.
Doch besinnliche Weihnacht, das kannst Du heute vergessen,
erst Geschenke aufreissen dann kräftig fressen,
welch Kind singt heut noch ein Lied, wer kennt noch ein Gedicht
und nach dem Ursprung der Weihnacht frag ich lieber nicht.
Das heilige Fest wie wir einst es gedacht,
wurde lange schon durch Euch zum Konsumrauschfest gemacht.
Ich schleppe mich ab jedes Jahr mit den teuersten Geschenken
aber an den Ursprung der Weihnacht tut heut keiner mehr denken."
Und als seine Worte zu Ende er bringt,
eine Träne mehr über seine Wangen rinnt.
"Mach's besser, mein Freund" so ruft er mir noch zu,
dann verschwindet er zwischen den Bäumen im Nu.
Noch lange steh ich zwischen Fichten und Tann,
dann mehme ich meine Gedanken zusamm,
ich gehe nach Hause und für mich steht es fest
ich feiere dieses Jahr das alte Weihnachtsfest.
Wir werden zusammen sitzen unterm Tannenbaum
und ich erzähle meinen Kindern von einem Traum.
Von einem Traum eines alternden Mann
den dennoch jeder der will auch erfüllen kann.
Und wir werden der wahren Weihnacht gedenken
und uns nicht sinnlos mit Werten beschenken,
und singen die alten Lieder im Kerzenschein,
ja, und wer weiß, vielleicht kehrt der alte Weihnachtsmann dann bei uns ein.
Ich wünsche es mir und Euch allen von Herzen
eine frohe gesunde Weihnacht ohne Ärger und Schmerzen,
ohne viel Stress mit viel mehr besinnlicher Zeit,
die Ohren macht auf, die Herzen macht weit.
Ich hoffe es wird ein Fest der Liebe und Freude denn dann,
und das sage ich Euch schon heute, gibt es irgendwo zwischen Sträuchern und Tann,
einen alten, aber glücklichen Weihnachtsmann.
Elke Schultz hat am 23.12.2008 - 15:47 Folgendes eingetragen:
Liebes Feldbergklinik-Team,
ich wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2009.
Ganz liebe Grüße gehen an meine Ärztin und Freundin Katharina Rüger. Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
Liebe Grüße Elke Schultz
ich wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2009.
Ganz liebe Grüße gehen an meine Ärztin und Freundin Katharina Rüger. Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
Liebe Grüße Elke Schultz
franz.bar hat am 19.12.2008 - 10:35 Folgendes eingetragen:
heinz,berry und franz wünschen den ganzem team sowie belegschaft und die uns alle kennen ein frohes weihnachtsfest so wie ein gesundes neues jahr aus wesel und berlin
************************** hat am 11.12.2008 - 14:21 Folgendes eingetragen:
Ich dachte die Zensur in Deutschland wäre abgeschafft, anscheinend aber nicht in der Seeklinik, oder warum wurde mein Eintrag gelöscht, ist man etwa nicht kritikfähig, oder nur nicht fähig mit Kritik umzugehen.
Gourmet hat am 09.12.2008 - 08:49 Folgendes eingetragen:
Die langweilige und demotivierte Ausstrahlung des "Chefkoch", schlägt sich entsprechend in der Qualität
des Essens nieder.
des Essens nieder.
kommentator 2 hat am 06.12.2008 - 22:28 Folgendes eingetragen:
Auch ich war schon in der Seeklinik Zechlin und finde das strikte Rauchverbot im gesamten Gebäude völlig o.k. und der Alkoholverkauf erfolgt ja an Erwachsene. Jeder sollte selbst entscheiden, wann und ob er sich ein Gläschen Wein oder Bier gönnt.
Auch ich habe die Sauberkeit der Zimmer bemängelt. Nur leider ändert sich diesbezüglich garnichts.
Dafür sind die Therapeuten super - vorallem Suse.
Ich denke noch oft an die schöne Zeit in Zechlin. Wir waren eine dufte Truppe und hatten immer viel Spaß trotz der Krankheit.
Auch ich habe die Sauberkeit der Zimmer bemängelt. Nur leider ändert sich diesbezüglich garnichts.
Dafür sind die Therapeuten super - vorallem Suse.
Ich denke noch oft an die schöne Zeit in Zechlin. Wir waren eine dufte Truppe und hatten immer viel Spaß trotz der Krankheit.
Kirsten hat am 03.12.2008 - 21:49 Folgendes eingetragen:
Hallo, bin heute aus der Seeklinik gekommen. Ich grüße alle, die mit mir dort waren. War eine tolle Zeit! Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder !!! Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch !!!
franz bar hat am 03.11.2008 - 09:55 Folgendes eingetragen:
möchte nur mitteilen meine neue tel.und handy nummer. telund fax.030-36442280 handy.015228158554 viele liebe grüsse franz
harry hat am 01.11.2008 - 19:23 Folgendes eingetragen:
Hallo, habe eine Reha für die Felbergklinik genehmigt bekommen.Einen definitiven "Antrittstermin" habe ich noch nicht. Gibt es hier auch Männer, die in nächster Zeit hier ihre Reha antreten?
günter hoffmann, Limberg-Cottbus hat am 29.10.2008 - 19:33 Folgendes eingetragen:
wir grüssen alle, die meinen Mann Günter Hoffmann kennen in der Seeklinik Zechlin. Er war jetzt schon das 3 .Jahr dort u kommt immer sehr entspannt zurück. Mich würde jetzt mal interessieren, ob die Seeklinik wirklich ein reine Kurklinik ist. Vielleicht könnte mal ein Mitarbeiter kurz antworten. Ich brauch das für eine versicherungs.techn. Sachen. Viele liebe Grüsse an das Team in Zechlin.
Diana hat am 27.10.2008 - 10:51 Folgendes eingetragen:
Hallo,
ich bin ab 29.10.08 das erste mal in der Seeklinik. Ich habe Lipolymphödem in beiden Beinen. Ich bin 24 freue mich auf nette Kontakte. Ist jemand zu der Zeit auch dort?
LG, Diana
ich bin ab 29.10.08 das erste mal in der Seeklinik. Ich habe Lipolymphödem in beiden Beinen. Ich bin 24 freue mich auf nette Kontakte. Ist jemand zu der Zeit auch dort?
LG, Diana
h.wagenbach hat am 14.10.2008 - 19:54 Folgendes eingetragen:
hallo, komme am 29.12.08 das 1. mal in die feldbergklinik. habe ein ausgeprägtes lip-lymphödem. wer ist um diese zeit auch dort?
Andrea hat am 07.10.2008 - 10:42 Folgendes eingetragen:
Hallo ich bin ab dem 28.10 in der Feldbergklinik mein erstes mal in bezug auf meine Lymphprobleme. Ich bin 22 und freu mich schon auf euch. lg Andrea
«erste Seite «vorherige Seite | Seite 105 von 117 | nächste Seite» letzte Seite» |