ASDONK GÄSTEBUCH

Aufgrund der nicht mehr zu bewältigenden Flut an SPAM-Einträgen sehen wir uns leider gezwungen, das Forum und das Gästebuch bis auf Weiteres zu schließen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Tobias Beck

 

Kirstin Helm hat am 16.12.2006 - 06:07 Folgendes eingetragen:

Bitte um Termin,zur Behandlung meiner Lypodemerkrankung und hilfe wie man mit den Schmerzen leben kann. Bin voll Berufstätig als Malerin und Restauratorin im Handwerk. Habe vom 18.12.06-12.01.07 Urlaub, und möchte die Zeit nutzen ein Gespräch zu bekommen und Therapiehilfe erhalten.
Mit freundlichen Gruß Kirstin Helm

Renate Dutschmann hat am 03.12.2006 - 12:03 Folgendes eingetragen:

Hallo liebe Seeklinik !
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit ,und möchte mich auf diesen Weg noch einmal für die schöne Zeit in Zechlin bedanken . Das gesamte Taem war super,angefangen von Putzfrau ,Küche ,Schwestern,Ärtzte ,Büropersonal und natürlich Therapeuten (Fr. Ernst ).Nochmals meinen Dank .Mein Arm sieht noch ganz toll aus ,dank der sehr guten Bestrumpfung . Sollte es sich wieder verschlechtern ,würde Ich immer nur die Seeklinik wählen .

DANKE Ihre Renate Dutschmann

Reiner Marth hat am 12.11.2006 - 18:22 Folgendes eingetragen:

Vielen Dank für die prompte Reaktion und die Aufnahme in die Therapeutenliste.
Auf weitere gute Zusammenarbeit.

Reiner Marth hat am 31.10.2006 - 10:07 Folgendes eingetragen:

Lange Zeit verstrich, bevor ich mit Euch den Kontakt aufnehme. Die Internetpräsentation wurde sehr informativ gestaltet. 1983 bin ich, noch von Dr.Asdonk sen. persönlich zum Lymphdrainage u. Ödemtherapeuten ausgebildet worden. Nur frage ich mich, warum ich nicht in der Therapeutenliste stehe und warum alle Orte der Postleitzahlen-3er-Reihe nicht veröffentlicht sind? Reiner Marth, Anton-Schmitt-Str.30, 36039 Fulda

Maryse Meser hat am 28.10.2006 - 18:04 Folgendes eingetragen:

Obwohl die erste Lymphdrainage meine durch Fuß- und Beinödeme verursachten Schmerzen (seit 3 Jahren bin ich in Behandlung un d kann nicht laufen)
von einer Stunde auf die andere beendet hat, werden diese nicht ärztlich verordnet, Reha-Ärzte haben dies nicht auch nicht erkannt.
Ich muss allein die Therapie bezahlen und fortsezten.....
Habe Gott sei dank eine Therapeutin gefunden, die mir Mut und Hilfe anbietet. Krankenkassen und Ärzte haben offensichtlich nicht die Absicht, Patienten mit dieser Behandlung zu versorgen und verschreiben und zahlen lieber Entzündungshemmer mit allen negativen Folgekosten für die Gesundheit, mit Ausfällen im Beruf. Die Gründe hierfür liegen sonnenklar auf der Hand.
Möchte Erfahrungsaustausch von Betroffenen sammeln und gegen diese "Körperverletzung" angehen.

unbekannt hat am 27.10.2006 - 17:07 Folgendes eingetragen:

Hallo Thomas Kammel und alle anderen Therapeuten, die das Problem auch haben !!! Um in die Therapeutenliste aufgenommen zu werden, müsst ihr bei der DLG anrufen oder mailen. die Liste ist aber nur für Asdonk-Therapeuten, da andere Schulen ihre eigenen Listen haben.

Gabriele W. hat am 19.10.2006 - 12:38 Folgendes eingetragen:

Hallo an alle, die mit mir in diesem heißen Sommer 2006(Juni/Juli) in der Seeklinik Dorf Zechlin waren. Denke gern zurück an die tolle Zeit dort. Ich fühlte mich dort vom ersten Tag an nicht nur herzlich aufgenommen,sondern auch umsorgt, fachkompetent behandelt, super versorgt, konnte sogar bei 800 kcal ein "Bäuerchen" machen. Zum ersten Mal fühlte ich mich verstanden, konnte mich ohne wenn und aber so geben und "zeigen" wie ich nun mal bin, obwohl ich nie Probleme hatte in Bezug auf mein Selbstwertgefühl. Es ist eben alles "leichter" zu ertragen und zu bewältigen, wenn man unter Gleichgesinnten und Leidensgenossen ist. Vielleicht lag es auch daran, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und tolle, interessante Menschen kennenlernen durfte. Auch wenn jeder sein eigenes Schicksal zu tragen hatte, wir waren lustig, haben uns gegenseitig Mut gemacht, waren fröhlich und ausgelassen. Schon durch meine Krankheit bedingt, habe ich ein Lebensmotto, "Ver- und beurteile nie einen Menschen, wenn du nicht einige Meilen in seinen Stiefeln gelaufen bist"! Diesen Ausspruch sollten sich viele unserer Mitmenschen, mit denen wir leben, arbeiten oder zutun haben zu Herzen nehmen. Ich bin verärgert über die Vorurteile, Meinungen und Verfahrensweisen einiger Menschen, die scheinbar glauben, immer nur auf der "Sonnenseite" des Lebens stehen zu können, und die Realität verloren haben. Ein großes "Dankeschön" nochmals an alle Mitarbeiter der Seeklinik. Extragrüße gehen an Herrn Oberarzt Dr. Baldauf und an meine Therapeutin Susanne Seelhoff, denn ich hatte tolle Ergebnisse und Erfolge.
Freue mich schon auf ein Wiedersehen, wenn auch erst in zwei Jahren. ;-)))

"Lymphatische" Grüße sendet
Gabi.

bettina hat am 15.10.2006 - 19:05 Folgendes eingetragen:

ja gibt es katja fahre am 24.10. hin. weite hosen auf jedenfall mitbringen sind ja einige bandagen die man bekommt.

Alicia hat am 15.10.2006 - 13:03 Folgendes eingetragen:

Hallo,

fahre im Jan.07 in die Feldbergklinik!
Wer noch?
Muß man wirklich sich größere Hosen mitbringen? Wer hat Erfahrung?

LG Alicia

Katja hat am 12.10.2006 - 09:48 Folgendes eingetragen:

Hallo,
ich fahre in 2 Wochen nach Zechlin. Wer noch? Gibt es dort auch "jüngere" Leute im Alter so um die 30 Jahre?
Wie sieht es mit der Verpflegung aus, muß ich mir Getränke fürs Zimmer selbst mitbringen? Stimmt es wirklich, dass man sich Hosen zwei Nummer größer mitbringen sollte, damit man mit den gewickelten Beinen da reinpaßt? Habe soviele Fragen und schon ganz schön Bammel vor dem Kuraufenthalt für 4 Wochen. Wäre schön, wenn mir jemand über seine Erfahrungen berichten könnte. DANKE

Sade hat am 16.09.2006 - 13:57 Folgendes eingetragen:

Hallo,
bin auch demnächst in Zechlin zur Kur und wollte wissen ob es Internet gibt?!?!?
Bis bald

Renate D. hat am 11.09.2006 - 19:34 Folgendes eingetragen:

Ein Hallo an alle !
Giebt es in der Seeklinik auch Internet? Und was ist sonnst dort so los ? Fahre am 20.9. dort hin .
Bis bald

Susanne R. hat am 08.09.2006 - 09:36 Folgendes eingetragen:

Hallo zusammen,

nun bin ich den 3 Tag schon wieder hier. Habe viele bekannte Gesichter gesehen.Im übrigen liegen zwischen meinem letzten Kuraufenthalt und dem jetztigen knappe 2 Jahre. Hätte nicht damit gerechnet, dass ich für dieses Jahr eine Zusage bekomme. Doch dies habe ich meinem Lymphologen Dr. Kussmann zu verdanken.

Also machts gut und bis bald mal wieder.

Lieben Gruß
Susanne

Angela Böhm hat am 25.08.2006 - 17:49 Folgendes eingetragen:

Ein fröhliches Hallo an alle,
ich war dieses Jahr im Juni-Juli 2006 das erste Mal in der Feldbergklinik. Es hat mir sehr gut gefallen dort. Auch die Behandlungen war super gut und haben mir sehr viel gebracht. Entlassen wurde ich mit 8 Kilo weniger auf der Waage, nun habe ich 12 Kilo weniger. Und ich fühl mich super dabei.
Ich kann nur jedem die Feldbergklinik empfehlen.
Grüßen möchte ich vor allem meinen Therapeuten Andre Schröder, der an meinen Beinen ein kleines Wunder vollbracht hat.
Ich hoffe sehr, dass ich nächstes Jahr wieder kommen kann.
Liebe Grüße an alle
Angela

Hoff Benjamin hat am 24.08.2006 - 10:29 Folgendes eingetragen:

Hallo

Freue mich schon rießig das ich die zusage hab für im november in die klinik zu kommen!!!! Glaubt mir der auffenthalt bringt jedem etwas, der die angebote der klinik nutzt.

Also bis dann im November

P.S. Ich hoffe das team in der Klinik ist noch in der selben Besetzung wie im okt-november 2005, denn da wa rich das erste mal in der klinik

Also bis dann
Benjamin

Birgit Haas hat am 15.08.2006 - 23:12 Folgendes eingetragen:

Hallo Ihr,

bin gerade in der Nähe von Hannover. Wir besuchen gerade Freunde. Jetzt wird es wieder warm. Also denkt immer an eure Kompressionsstrümpfe. Das ist bei heißem Wetter besonders wichtig.
Nächste Woche fahren wir an den Gardasee. Natürlich fährt die Kompressionsstrumpfhose mit. Für die ist immer Platz in der Tasche.

Viele Grüße an Silvia und Katja.
Gruß
Birgit

Andrea saslic hat am 13.07.2006 - 09:30 Folgendes eingetragen:

Hallo Asdonk -Team,

vielen Dank für diese wundervollen drei Wochen. Zum ersten mal in meinem Leben bin ich Beschwerde frei und kann ein fast normales Leben führen.Super dass es euch gibt. Liebe grüsse aus Bayern Andrea

Birgit Haas hat am 18.06.2006 - 18:32 Folgendes eingetragen:

Hallo alle zusammen,
war vom 25.05.bis 15.06.2006 in der Feldbergklinik. Ich war wieder sehr zufrieden. Auch wenn mein Bein nur etwas mehr als einen halben Liter pro Bein reagiert hat, war es gut. Ich habe nun immer hin keine Schmerzen mehr an meiner alten Narbe. Nach 18 Jahren liegen die Prioritäten an anderen Stellen. Vermeidung von Wundrosen,Lockerung von Fibrosen usw.
Mein Dank gilt vor allem Katja T. die
sich als erste Therapeutin an meine Narbe traute und mit Ultraschall bearbeitet hat. Und auch sonst meine Beine gut bearbeitet hat. Und mich wieder in allem unterstützt hat.- Ich hatte in der Feldbergklinik nie eine bessere Therapeutin. - Sowie auch Grüße an Silvia, die mich auch bei der Therapie mit unterhalten hat.
Grüße auch an die Damen in der Küche.
Sowie auch Grüße an Frau Dr. Rüger, die mich in meinem Ideen unterstützt hat.
Zuletzt auch Grüße an Frau Rogge und Frau Lindlar, die sich immer sehr freuen wenn ich die Strumpfanpassung unsicher mache.

Gruß Birgit

P.S.Grüße auch an Dr.Weber, ich hoffe es geht ihm soweit erträglich.

Birgit Haas hat am 30.05.2006 - 21:07 Folgendes eingetragen:

Hallo alle zusammen,

bin mal wieder hier in der Feldbergklinik. Bin sehr zufrieden. Ich hoffe, das ich auch dieses Jahr wieder einen tollen Erfolg habe. (Man tut was man kann). Habe meine Klage gegen die BFA gewonnen. Was zeigt, das man immer um sein Recht kämpfen muß und nicht nachgeben darf.
Werde bald wieder berichten.

Gruß
Birgit

Thomas Kammel hat am 18.05.2006 - 07:38 Folgendes eingetragen:

Ich habe auf Ihrer HP keinen Link zu einem Therapeuten in Ludwigshafen gefunden.
Ich bin einer und habe sogar in Mannheim gelernt.
Was sollte ich unternehmen um auf Ihrer Adressseite veröffentlicht zu werden
DANKE

MfG
Thomas Kammel

Daniela Kimpel hat am 16.05.2006 - 17:23 Folgendes eingetragen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe letzten Oktober meine Ausbildung zur Lymphdrainage bei Ihnen in der Asdonk Schule absolviert und arbeite nun in Leutkirch. Ich würde sehr gerne wissen, wie ich mich bei Ihnen in die Therapeutenliste aufnehmen lassen kann.
Meine Adresse lautet Goldammerweg 18, 88410 Bad Wurzach und ich arbeite Praxis Alphaphysio, Memminger Str. 2 im "Löwencenter", 88299 Leutkirch im Allgäu.

Mit freundlichen Grüssen,

Daniela Kimpel, Physiotherapeutin

daniela flischikowski hat am 14.05.2006 - 19:28 Folgendes eingetragen:

ich möchte mich ganz doll bedanken an alle in der klinik besonders an meine therap.Fr.karina mücke die sehr nett und viel geschaft hat bei mir und auch bei anderen.mein kleiner sohn steven hat sie ganz doll ins herzgeschlossen.Sie mir eine sehr grosse hilfe in den 5 wochen gewessen,auch schwester giesela die immer ein offenes ohr für alle hatte.Ich war auch sehr froh das ein kindergarten dort war,wo mein sohn untergebracht war für 6stunden damit ich an den therapien teil nehmen konnte.Dortwaren alle sehr nett zu ihn da er mit10moonaten der jüngste war.Ich finde es toll das man sein kind mitnehmen kann und gut aufgehobe sich dort fühlt.ein dickes lob an dr.kraft und frau dr.engel sowie an die "Empfangsdame" DANIELA &KLEIN STEVEN
«erste Seite  «vorherige Seite Seite 111 von 117 nächste Seite»  letzte Seite»